Stiftung für Konsumentenschutz: Neues Ticketangebot des öffentlichen Verkehrs öV |
Tweet |

14.07.2017, Die Spartageskarte, welche die Branche des öffentlichen Verkehrs öV heute als attraktives Angebot anpreist, hat für die Reisenden zwei schwerwiegende Nachteile: Wer keinen Online-Zugang hat, ist vom Angebot ausgeschlossen. Und sie entspricht nicht dem Mobilitätsverhalten der heutigen Gesellschaft, da man sich möglichst einen Monat im Voraus festlegen muss, um einen vorteilhaften Preis zu erhalten. Mit der Abschaffung der 9-Uhr-Tageskarte fehlt zukünftig ein verlässliches Sparangebot.
Wie Sparbillette auf den Fernverkehrslinien ist auch das neue Angebot des öVs für die Kundinnen und Kunden intransparent und nur über Web und Mobile buchbar. Wer nicht über diesen Zugang verfügt, ist von dieser Sparmöglichkeit ausgeschlossen. Das trifft vor allem ältere Reisende.
Zudem widerspricht es dem Mobilitätsverhalten vieler (Freizeit-)Reisenden, die kurzfristig und je nach Wetter entscheiden, ob sie den Ausflug unternehmen wollen oder nicht. Die 9-Uhr-Karte war hingegen ein verlässliches und kalkulierbares Angebot, das auch am Schalter gelöst werden konnte und gerade für ältere Reisende attraktiv war.
Der Preis der Spartageskarte wird zudem intransparent – kann er bei Beginn noch bei 29 Franken liegen, ist offen, wann er über dem bisherigen Preis der 9-Uhr-Tageskarte von 58 Franken zu liegen kommt.
Positiv am Angebot ist, dass es auch ohne Halbtax genutzt werden kann und Reisende tatsächlich die Chance haben, zu einer günstigen Tageskarte zu kommen. Zudem ist der Konsumentenschutz erfreut, dass es zu keinen generellen Billettpreis-Erhöhungen in diesem Jahr kommt und die Versprechen der SBB und der öffentlichen Branche umgesetzt werden.
Medienkontakt:
Josianne Walpen, Leiterin Mobilität, 031 370 24 23
Stiftung für Konsumentenschutz, Monbijoustrasse 61, Postfach, 3001 Bern
Telefon 031 370 24 24, Fax 031 372 00 27
Über Stiftung für Konsumentenschutz:
Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.