Logoregister

LEM optimiert seine Standorte in den Bereichen Engineering und Produktion

 


25.09.2017, LEM (SIX: LEHN), der Marktführer für innovative und hochwertige Lösungen zur Messung elektrischer Parameter, entwickelt seinen Standort in Genf weiter hin zu Aktivitäten mit höherer Wertschöpfung. Ziel ist es, langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern

Schon seit Jahren stärkt der Standort Genf die Aktivitäten mit hoher Wertschöpfung und hat dort die Belegschaft alleine seit 2012 um 10% erhöht. Gleichzeitig verlagert LEM seine Produktionskapazitäten für hohe Stückzahlen nach Peking (China) und Sofia (Bulgarien).

Als Fortsetzung dieser Strategie wird LEMs Organisation im Bereich Produktion weiter optimiert, was zu 8 Entlassungen am Standort Genf führt. LEM stellt einen Sozialplan bereit und bietet den betroffenen Mitarbeitenden Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. LEM rechnet mit Restrukturierungsaufwendungen von CHF 0,7 Millionen, die im 2. Quartal 2017/18 verbucht werden.

Die personellen Auswirkungen dieser Restrukturierungsmassnahmen auf den Standort Genf werden wiederum durch den strategischen Stellenaufbau zur Unterstützung des künftigen Wachstums der Gesellschaft ausgeglichen. LEM stärkt spezialisierte Funktionen in F & E, Marketing und Vertrieb für seine weltweiten Aktivitäten. Darüber hinaus stellt LEM zusätzliche Spezialisten im Automobilsegment ein, um die schnell wachsenden Aktivitäten im Geschäft umweltfreundliche Automobile besser unterstützen zu können. Der Genfer Produktionsstandort wird sich auf hochkomplexe und hochpräzise Produkte konzentrieren und als Standort für den Produktionsstart von Innovationen dienen.


Medienkontakt:
Andrea Borla (CFO)
Telefon: 022 706 1250
E-Mail: investor@lem.com

Über LEM Holding SA:
LEM ist weltweiter Marktführer für innovative und hochwertige Lösungen zur Messung elektrischer Parameter. Die Strom- und Spannungswandler des Unternehmens verfügen über vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Industrie, Traktion, Energie & Automation sowie Automotive.

LEM ist ein globales Wachstumsunternehmen und beschäftigt weltweit ca. 1200 Mitarbeiter.

Fertigungsstätten in Genf (Schweiz), Machida (Japan) und Peking (China) sowie regionale Vertriebsbüros erlauben es LEM, weltweit einen nahtlosen Service anzubieten. LEM ist seit 1986 an der SWX Swiss Exchange kotiert, das Tickersymbol ist LEHN.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp