Logoregister

Meyer Burger lanciert ein freiwilliges Incentive Offer

 


27.11.2017, Meyer Burger lanciert ein freiwilliges Incentive Offer, um Anleihegläubiger zur Wandlung der CHF 100 Mio. 5.5% Wandelanleihe 2020 bis am 5. Dezember 2017 16.00 Uhr MEZ einzuladen

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat heute bekanntgegeben, dass sie ein freiwilliges Incentive Offer (das „Incentive Offer“) an die Gläubiger der CHF 100 Mio. 5.5% Wandelanleihe der Gesellschaft, fällig in 2020, (die „Wandelanleihe”) lanciert. Die Wandelanleihe mit der ISIN Nummer CH0253445131 und dem Ticker-Symbol MBT14 wurde am 17. September 2014 emittiert und am 25. November 2016 mit Mehrheitsbeschluss der Gläubigerversammlung angepasst. Eine Annahme des Incentive Offer würde es Meyer Burger ermöglichen, zukünftige Zinszahlungen zu sparen und die entsprechende Verbindlichkeit frühzeitig in Eigenkapital umzuwandeln, ohne dass sich eine zusätzliche Verwässerung gegenüber einer Wandlung nach der nächsten Zinszahlung ergibt, die voraussichtlich basierend auf dem aktuellen Börsenkurs der Wandelanleihe und der Aktien von Meyer Burger eintreten würde.

Wie im offiziellen Angebotsdokument („Offer Document“) vom 27. November 2017 ausgeführt, bietet die Gesellschaft einen Incentive Betrag von CHF 250 in bar je CHF 5‘000 Nominalwert der Wandelanleihe an alle diejenigen Anleihegläubiger, die ihr Wandelrecht ausüben und ihre Anteile an der Wandelanleihe in Meyer Burger Namenaktien („Aktien“) zu dem nach Massgabe der Anleihebedingungen der Wandelanleihe („Anleihebedingungen“) aktuell gültigen Wandelpreis wandeln. Die Annahmefrist des Incentive Offer läuft ab heute bis am 5. Dezember 2017, um 16:00 Uhr MEZ.

Meyer Burger hat Credit Suisse als Transaktionsmanager des Incentive Offer mandatiert.

Bedingungen des Incentive Offer

Wandlung der Wandelanleihe:
Die Anteile der Wandelanleihe, für welche Anleihegläubiger das Incentive Offer annehmen, werden zum Wandelpreis von CHF 0.98 bzw. dem Wandelverhältnis von 5‘102.04082 Aktien je CHF 5‘000 Nominalwert der Wandelanleihe in Aktien gewandelt, wie in den Anleihebedingungen angegeben. Daraus resultiert eine maximale Anzahl von 102‘040‘816 neue Aktien, die ausgegeben werden.

Aufgelaufene Zinsen:
Diejenigen Anleihegläubiger, die das Incentive Offer annehmen, erhalten keine Aufgelaufenen Zinszahlungen.

Incentive Betrag in bar:
Diejenigen Anleihegläubiger, die das Incentive Offer annehmen, erhalten eine Barzahlung von CHF 250 je CHF 5‘000 Nominalwert der Wandelanleihe.

Annahmefrist:
Die Annahmefrist beginnt heute mit dieser öffentlichen Ankündigung und läuft bis zum 5. Dezember 2017 um 16:00 Uhr MEZ. Meyer Burger geht davon aus, das Ergebnis des Incentive Offer am 6. Dezember 2017 bis 07:30 Uhr MEZ bekannt geben zu können.

Settlement:
Das Settlement des Incentive Offer, d.h. die Lieferung der Aktien und die Auszahlung des Barbetrags an diejenigen Anleihegläubiger, die das Incentive Offer angenommen haben, ist für den 11. Dezember 2017 vorgesehen.

Das Incentive Offer hat keinen Einfluss auf die Anleihebedingungen. Allerdings hat der Emittent gemäss Bedingung 5(b)(i) der Anleihebedingungen das Recht, sofern weniger als fünfzehn (15) Prozent des gesamten Nominalwertes der Anleihen noch ausstehend sind, alle restlichen Anteile der Wandelanleihe zurückzubezahlen.


Medienkontakt:
Ingrid Carstensen
+41 (0)33 221 28 34
ingrid.carstensen@meyerburger.com

Über Meyer Burger Technology AG:
Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.

Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp