Logoregister

Swiss Prime Site: Erste Anwendung der Blockchain-Technologie durch strategische Zusammenarbeit mit inacta

 


08.12.2017, Swiss Prime Site beschliesst eine strategische Zusammenarbeit mit dem Zuger ITBeratungsunternehmen inacta. Das Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung von Anwendungen, welche auf der Blockchain-Technologie basieren. Dabei sollen Immobiliendienstleistungen der Swiss Prime Site und der Gruppengesellschaft Wincasa effizienter erbracht werden können. Eine erste bereits erfolgreich realisierte Applikation nutzt die «Ethereum Blockchain» und «Smart Contracts», um die Abwicklung des Mietzinskautionsprozesses zu automatisieren. Dadurch kann der Verwaltungs- und Papieraufwand bedeutend reduziert werden.

Im Immobiliensektor bieten Blockchain-Anwendungen sowohl im Bereich Büro wie auch Wohnen bedeutendes Potenzial. Wincasa, die grösste integrale Immobiliendienstleisterin der Schweiz, bewirtschaftet CHF 65 Mrd. Assets under Management und schliesst alleine im Wohnsegment jährlich über 16 000 Mietverträge ab. Bisher war die Errichtung und Auflösung eines Mietzinskautionsdepots ein aufwändiger Prozess, in welchen vier Parteien involviert waren. Hinzu kamen zahlreiche Bearbeitungsschritte mit entsprechenden Nachweisen und Unterschriften. In Zusammenarbeit mit inacta konnte aufgezeigt werden, dass die Hinterlegung und anschliessende Rückzahlung der Mietzinskaution für Immobilienobjekte mit der Blockchain-Technologie äusserst effizient und direkt zwischen Mieter und Vermieter möglich ist. Durch die noch junge Technologie der Blockchain entsteht für Mieter und Kunden von Swiss Prime Site und Wincasa ein echter Mehrwert. Urs Baumann, Head Sustainability & Innovation bei Swiss Prime Site erklärt: «Den ersten Anwendungsfall sehen wir als Einstieg, um die Vorteile des dezentralen Buchführungssystems für unsere Kunden konkret nutzbar zu machen. Sogenannte ‘Smart Contracts’ werden rasch an Bedeutung gewinnen.»

Die ursprünglich dank der digitalen Währung Bitcoin bekannt gewordene Technologie setzt sich mehr und mehr durch und verspricht interessantes Potenzial bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Die Schweiz und insbesondere die Region Zug haben sich dabei als weltweites Zentrum für Krypto- und Blockchain- Technologie etabliert. Über 100 Firmen haben sich im Ballungsraum der Stadt bereits angesiedelt. Markus Fischer, Head Business Development bei inacta, zeigt sich überzeugt: «Am besten starten Unternehmen mit einem überschaubaren Geschäftsprozess, um das Potential der Blockchain zu erkennen. Bis heute wurden hauptsächlich Blockchain-Anwendungen für Banken und Versicherungen realisiert. Mit Swiss Prime Site schlägt ein visionärer Marktführer der Immobilienbranche diesen neuen Weg ein.»


Medienkontakt:
Innovation & Nachhaltigkeit, Urs Baumann
Tel. 058 317 17 59
urs.baumann@sps.swiss

Media Relations, Mladen Tomic
Tel. 058 317 17 42
mladen.tomic@sps.swiss

inacta AG Head Business Development, Markus Fischer
Tel. 079 510 15 94
markus.fischer@inacta.ch

Über Swiss Prime Site AG:
Unser Geschäftsmodell steht für die Gestaltung von «Raum zu Lebensraum». Die Projektentwicklung, Realisation, Bewirtschaftung sowie die Eigennutzung und Vermietung von Immobilien bilden den Kern.

Im Fokus stehen dabei die nachhaltige Wertgenerierung und der Ausbau unseres Immobilienportfolios. Letzteres wird durch Zukäufe ergänzt und durch Verkäufe optimiert.

Der langfristige Erfolg wird auch durch unsere Gruppengesellschaften gesichert. Dazu gehören neben Swiss Prime Site Immobilien auch Wincasa, Jelmoli und Swiss Prime Site Solutions.

Sie generieren weitere wertvolle Beiträge und stärken das integrierte Geschäftsmodell der Swiss Prime Site-Gruppe.

Nicht nur der Umsatz und Betriebsgewinn sollen deutlich gesteigert, sondern auch die Synergien innerhalb der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften erhöht werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp