Schweizerische Nationalbank erwirbt Mehrheit der Landqart AG |
Tweet |

21.12.2017, Produktion der neuen Banknoten bleibt sichergestellt
Die Übernahme der Landqart AG ist vor dem Hintergrund eines akuten Liquiditätsbedarfs des Unternehmens zu sehen. Nach einem unvermittelten Auftragstopp eines ausländischen Kunden muss Landqart einen starken Umsatzeinbruch verkraften. Das Unternehmen hat deshalb bereits im Dezember Kurzarbeit eingeführt und sieht sich einem Liquiditätsengpass gegenüber, der den Fortbestand von Landqart unmittelbar in Frage gestellt hat. Um diesen zu sichern soll dem Unternehmen nach der Übernahme die benötigte Liquidität zugeführt werden.
Die Landqart AG ist Herstellerin des Durasafe-Substrats, das in der Produktion der neuen Schweizer Banknotenserie Verwendung findet. Landqart ist der alleinige Anbieter, der über die Durasafe-Technologie und die entsprechenden Produktionsmöglichkeiten verfügt. Die Nationalbank hat sich zur Übernahme des Unternehmens entschieden, da sonst die Bereitstellung des Durasafe-Substrates zur Produktion der neuen Schweizer Banknotenserie nicht durchgehend gesichert gewesen wäre. Mit dem jetzigen Schritt bleibt die Bargeldversorgung sichergestellt und damit die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags der SNB gewährleistet.
Medienkontakt:
058 631 00 00,
communications@snb.ch
Über Schweizerische Nationalbank:
Sie setzt damit eine grundlegende Rahmenbedingung für die Entwicklung der Wirtschaft.
Die Nationalbank hat in Bern und Zürich je einen Sitz. Daneben unterhält sie sechs Vertretungen in Basel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern und St. Gallen. Dazu kommen 14 Agenturen, die von Kantonalbanken geführt werden und der Geldversorgung des Landes dienen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.