Swissgrid übernimmt weitere Teile des Übertragungsnetzes |
Tweet |

05.01.2018, Mit dem Eintrag ins Handelsregister am 3. Januar 2018 hat Swissgrid weitere zum Übertragungsnetz zählende Anlagen übernommen.
Bei der durchgeführten Überführung handelt es sich um Anlagen, die aus verschiedenen juristischen Gründen noch nicht früher auf Swissgrid überführt werden konnten.
Der abgeschlossene Sacheinlagevertrag sieht nach der Überführung grundsätzlich zwei Bewertungsanpassungen vor. Die Bewertungsanpassung, die voraussichtlich im Herbst 2018 durchgeführt wird, ersetzt den provisorischen Überführungswert rückwirkend auf den Überführungsstichtag durch den von der ElCom rechtskräftig verfügten Anlagenwert. Die zweite und letzte Bewertungsanpassung dient der Gleichbehandlung aller Parteien und wird vorgenommen, nachdem Wert und Umfang des gesamten Übertragungsnetzes rechtskräftig verfügt wurden.
Veränderungen im Aktionariat der Swissgrid
Durch die Übernahme von weiteren Übertragungsnetzanlagen resultieren einige Veränderungen im Aktionariat der Swissgrid. Die genaue Aktienverteilung per 3. Januar 2018 steht auf der Swissgrid Website zur Verfügung.
Medienkontakt:
058 580 31 00
media@swissgrid.ch
Über swissgrid AG:
Seit 2008 sieht das Stromversorgungsgesetz (StromVG) vor, dass das Übertragungsnetz im Eigentum der nationalen Netzgesellschaft stehen muss.
Seit 2009 ist Swissgrid als nationale Netzgesellschaft für den Betrieb, die Sicherheit und den Ausbau des 6700 Kilometer langen Höchstspannungsnetzes verantwortlich.
2013 hat Swissgrid das Netz übernommen und damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Strommarktliberalisierung gesetzt.
An den Standorten Aarau und Prilly sowie den Stützpunkten in Castione, Landquart, Laufenburg, Ostermundigen und Uznach beschäftigt Swissgrid rund 500 hochqualifizierte Mitarbeitende aus 20 Nationen.
Als Mitglied des europäischen Netzwerkes der Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E nimmt Swissgrid zudem Aufgaben wahr, welche die Koordination und die Netznutzung im europäischen Stromaustausch unterstützen.
Bei der Energiewende fällt Swissgrid eine Schlüsselrolle zu. Zusammen mit der Energiebranche, Wirtschaft, Politik und Bevölkerung erarbeitet Swissgrid Lösungen, um das Schweizer Übertragungsnetz nachhaltig und effizient auszubauen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.