St. Galler Kantonalbank: Maria Teresa Vacalli wird Mitglied des Verwaltungsrates

 


10.01.2018, Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 25.April 2018 Maria Teresa Vacalli zur Wahl als Mitglied des Verwaltungsrates vor. Als CEO der Moneyhouse AG und mit rund 16 Jahren Führungserfahrung in der Telekommunikationsbranche ergänzt sie den Verwaltungsrat mit profunden Kenntnissen digitaler Technologien und im Umgang mit IT-Risiken.

Maria Teresa Vacalli ist seit 2016 CEO der Moneyhouse AG, der grössten Plattform für Wirtschaftsinformationen in der Schweiz, welche zur NZZ Mediengruppe gehört. Davor war sie unter anderem als Executive Director Wholesale im Top Management von Sunrise sowie als Stellvertreterin des Chief Technology Officers und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von upc cablecom tätig. Zudem ist sie unter anderem seit 2013 Mitglied des Verwaltungsrates der Bossard Holding AG, Zug.

Maria Teresa Vacalli ist Jahrgang 1971, Schweizer Staatsbürgerin und wohnt in Erlenbach (ZH). Sie schloss 1998 das Studium an der ETH als Dipl. Betriebs- und Produktionsingenieurin ab und absolvierte verschiedene Executive Programme, unter anderem an der St. Galler Business School, dem IMD Lausanne und der INSEAD Fontainbleau (F).

Thomas Gutzwiller, Präsident des Verwaltungsrates der St.Galler Kantonalbank AG: «Mit ihrer Ausbildung und ihrem beruflichen Hintergrund bildet Maria Teresa Vacalli eine äusserst kompetente Ergänzung für den Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank. Wir werden insbesondere von ihrem Fachwissen in der Entwicklung digitaler Produkte und Technologien sowie im Management von Cyber Risiken profitieren. Ich freue mich sehr, dass wir sie für diese Aufgabe gewinnen konnten.»

Mit der Zuwahl von Maria Teresa Vacalli besteht der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank AG ab 25. April 2018 aus neun Mitgliedern.


Medienkontakt:
Jolanda Meyer
071 231 32 18
jolanda.meyer@sgkb.ch

Über St.Galler Kantonalbank AG:
Die St.Galler Kantonalbank wurde 1868 gegründet, um - wie alle Kantonalbanken - der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im eigenen Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern.

Die St.Galler Kantonalbank ist seit 2001 an der Börse SIX kotiert. Der Kanton St. Gallen hält als Mehrheitsaktionär 54.8 % des Aktienkapitals. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeber, Steuerzahler und Sponsoringpartner Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp