Firmenmonitor

UBS: Kein Vorwurf an die Ökonomen - es ist die Technik

 


12.02.2018, Am Rückgang der globalen Aktienmärkte sind nicht die Ökonomen schuld. Diese Bewegung ist technisch bedingt. Die Weltwirtschaft wächst noch immer leicht über Trend. Das Risiko einer globalen Rezession im Jahr 2018 ist sehr, sehr gering.

Die Inflation wird leicht steigen. Die Zentralbanken straffen die Geldpolitik nur langsam. Sie wollen keine niedrigere Inflation. Die Zentralbanken versuchen nicht, die Nachfrage in der Wirtschaft zu dämpfen. Sie gehen nicht gegen die Preissetzungsmacht der Unternehmen vor. Die Politik der Zentralbanken ist nicht gegen die Aktienmärkte gerichtet.

Die sinkenden Aktienkurse hatten keine ökonomischen Ursachen, könnten aber Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Rückgänge von Aktienkursen sind in zweifacher Hinsicht von Bedeutung. Niedrigere Aktienkurse könnten die Kapitalkosten für die Unternehmen erhöhen. In der Realität ist das aber aktuell kein Problem. Die Kreditkosten sind nach wie vor niedrig. Die Unternehmen verfügen über hohe liquide Mittel. Die Kleinunternehmen sind die Unternehmen, auf die es in der Wirtschaft ankommt, und sie können sich bei den Banken refinanzieren.

Aktienanleger wiederum könnten bei schwächeren Aktienmärkten negative Wohlstandseffekte spüren. Einem Verlust wird doppelt so viel Gewicht beigemessen wie einem Gewinn. Doch Aktienbesitz ist gar nicht so weit verbreitet. Nur rund jeder zweite US-Amerikaner besitzt überhaupt Aktien. Die Stärke des Arbeitsmarktes ist für Konsumenten wichtiger.

Die Wirtschaft dürfte stark bleiben. Das kommt den Unternehmensgewinnen zugute.

Über UBS Switzerland AG:
Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.

Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland

Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp