Firmenmonitor

IMMOFONDS steigert Mieterträge

 


15.02.2018, Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 steigerte der IMMOFONDS die Mieterträge um 2,7% auf CHF 35,0 Mio. gegen

Der Marktwert der Liegenschaften des IMMOFONDS nahm per 31. Dezember 2017 auf CHF 1,431 Mrd. zu. Die Neubauten an der Hinterbergstrasse in Zürich, an der Lagerstrasse in Chur und an der Salensteinerstrasse in Ermatingen wurden fertiggestellt, womit insgesamt 80 Wohnungen in den Bestand übergingen. Bis Ende 2017 waren die Liegenschaften in Zürich und Chur voll und in Ermatingen zu 80% vermietet. Die Sanierung der Liegenschaft in Kriens-Obernau konnte ebenfalls abgeschlossen werden.

«Trotz der Senkung des Referenzzinssatzes nahmen die Mieterträge gegenüber der Vorjahresperiode um 2,7% auf CHF 35,0 Mio. zu. Neben den Neubauten trug dazu auch die bessere Vermietung der Wohnungen im Liegenschaftenbestand bei», sagt Gabriela Theus, Fondsleiterin des IMMOFONDS. Die Mietertrags-Ausfallrate blieb trotz der Inbetriebnahme der Neubauten mit 5,1% stabil. Der Nettoertrag stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 2,4% auf CHF 21,2 Mio. und der Gesamterfolg um 8,5% auf CHF 22,4 Mio. Der Nettoinventarwert pro Anteil betrug nach der Ausschüttung von CHF 13.50 im Oktober 2017 CHF 307.45 per Ende 2017.

Der Neubau in Aarburg kommt planmässig voran und die Wohnungen sollten im Mai 2018 bezugsbereit sein. Die Vermietung der Wohnungen ist erfolgreich angelaufen. Die Totalsanierung am Rennweg in Zürich verläuft ebenfalls nach Plan. Das Reformhaus Müller wird das Ladenlokal auf der Retailfläche Mitte Februar 2018 eröffnen und die Wohnungen können im Mai bezogen werden. Mit der Arrondierung eines Grundstücks in Effretikon wurden die Voraussetzungen für eine zukünftige Arealüberbauung in der Nähe des Bahnhofs gelegt.


Medienkontakt:
Christian Weber
christian.weber@communicaters.ch
044 455 56 50

Über Immofonds Asset Management AG:
Seit 1955 investiert die Immofonds Asset Management AG als unabhängige Fondsleitung und Asset Manager in schweizerische Immobilienwerte. Wir haben den Anspruch und das Ziel, mit Engagement nachhaltig Wert für institutionelle und private Anleger zu generieren und mit Begeisterung Lebensräume mit Charakter zu schaffen.

Unser Hauptfokus liegt auf wertbeständige Wohnliegenschaften, die durch bauliche und energetische Entwicklung stabile Erträge erwirtschaften, und so den längerfristigen Anlagehorizont widerspiegeln.

Mit einem kleinen, professionellen Team aus Immobilien- und Finanzprofis sowie schlanken und effizienten Strukturen betreuen wir zwei Produkte – den börsenkotierten IMMOFONDS und den IMMOFONDS suburban. Wir entwickeln diese beständig weiter, um Mieterinnen und Mietern langfristig attraktive Lebensräume zur Verfügung zu stellen und Anlegern heute und zukünftig ein wertbeständiges Portfolio zu sichern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp