Migros: Roelof Joosten neu in die Verwaltung MGB gewählt

 


26.03.2018, Die Delegiertenversammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat Roelof Joosten zum Mitglied der Verwaltung des MGB gewählt.

Die 110 Delegierten der zehn regionalen Migros-Genossenschaften haben an ihrer Versammlung vom 24. März 2018 Roelof Joosten als Mitglied der Verwaltung des MGB gewählt. Er wird Nachfolger von Heinz Winzeler, der nach 15 Jahren in der Verwaltung MGB sein Amt niederlegen wird. Der Wechsel in der Verwaltung MGB erfolgt per 1. Juli 2018 für den Rest der laufenden Amtsperiode bis Ende Juni 2020.

Der Niederländer Roelof Joosten bringt eine langjährige Erfahrung in der internationalen Lebensmittelindustrie mit. Zuletzt war er CEO von Royal FrieslandCampina (NL), einem genossenschaftlich organisierten Hersteller von Milchprodukten mit 12 Milliarden Euro Umsatz und über 23'000 Mitarbeitenden. Zuvor war er in verschiedenen Positionen bei internationalen Firmen tätig, darunter viele Jahre bei Unternehmen der Unilever.

"Roelof Joosten ist ein profunder Kenner der internationalen Lebensmittelindustrie. Er war CEO einer Genossenschaft mit ähnlicher Struktur und Entscheidungsfindung wie in der Migros. Er wird die Verwaltung MGB mit seinem breiten Fachwissen und seiner Erfahrung sehr bereichern", sagt Andrea Broggini, Präsident der Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes.

An der gleichen Sitzung hat die Delegiertenversammlung den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2017 des MGB genehmigt und die PricewaterhouseCoopers für weitere zwei Jahre als Revisionsstelle bestätigt.


Medienkontakt:
Luzi Weber
058 570 38 21
luzi.weber@mgb.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp