Firmenmonitor

Raiffeisen Schweiz Genossenschaft lanciert KMU-Konjunkturindikator

 


04.04.2018, Die Schweizer KMU bewerten ihre aktuelle Geschäftslage positiv. Dies zeigt der Raiffeisen KMU PMI, ein neuer Konjunkturindex der Raiffeisen Gruppe. Er misst künftig auf Monatsbasis den wirtschaftlichen Puls von KMU im verarbeitenden Gewerbe.

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Dennoch bestehen kaum aussagekräftige Daten zu ihrer Geschäftslage. Raiffeisen lanciert heute mit dem Raiffeisen KMU PMI einen repräsentativen Konjunkturindikator, der die Stimmung bei den Schweizer KMU im verarbeitenden Gewerbe misst. Beim PMI zeigen Werte von über 50 Punkten eine Expansion gegenüber dem Vormonat an, während Werte von unter 50 auf eine rückläufige Geschäftslage schliessen lassen. Nach der ersten Umfrage im März 2018 notiert der Raiffeisen KMU PMI bei 60.1 Zählern und damit deutlich über der Wachstumsschwelle von 50. Der PMI bekräftigt damit die gute Geschäftslage im verarbeitenden Gewerbe und zeigt, dass die Erholung auch kleine und mittlere Unternehmen erfasst hat. Was Neueinstellungen betrifft, sind die befragten KMUs allerdings noch zurückhaltend.

Der Raiffeisen KMU PMI basiert auf dem selben Konzept wie die weltweit bekannten und bewährten Einkaufsmanagerindizes (Purchasing Managers‘ Index). Dank der grossen Firmenkundenbasis der Raiffeisen Gruppe und der lokalen Verankerung der Raiffeisenbanken ist der Index breit abgestützt und repräsentativ für die ganze KMU-Landschaft in der Schweiz. Monatlich liefern rund 200 Firmenkunden die Basis für den PMI.

Die Umfrage umfasst verschiedene Aspekte der Geschäftsaktivität, zu denen die befragten Unternehmen eine qualitative Einschätzung abgeben. Die Antworten werden zu den Subkomponenten Auftragsbestand, Produktion, Beschäftigung, Lieferfristen und Einkaufslager aggregiert und anschliessend zum Raiffeisen KMU PMI zusammengeführt.


Medienkontakt:
071 225 84 84
medien@raiffeisen.ch

Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp