Logoregister

Clariant International Ltd mit China-Strategie auf Wachstumskurs

 


11.04.2018, Umsatz in China stieg 2017 um 13% bei gesteigerter Profitabilität

Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, gab heute bekannt, dass es bei der Umsetzung seiner Strategie für China gute Fortschritte macht. Seit der Ankündigung dieser Strategie im Jahr 2016 engagierte sich Clariant kontinuierlich für Innovation und Nachhaltigkeit in Verbindung mit Verbesserungen in der Führungsstruktur, einer Erhöhung der Produktionskapazität und verstärkten lokalen Kooperationen. Diese regionalen Wachstums-initiativen haben das Potenzial, den Umsatz von 2015 bis 2021 zu verdoppeln.

»2017 war für Clariant in China ein erfolgreiches Jahr mit einem Umsatzwachstum von 13% und einem Anstieg der Profitabilität. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer umfassenden Wachstumsinitiative unseren Umsatz von 2015 bis 2021 verdoppeln können, indem wir diesen erfolgreichen Prozess der Anpassung an den chinesischen Markt und die dortigen Geschäftsgepflogenheiten weiter fortführen«, sagte Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant, der für China verantwortlich und dort ansässig ist, auf der »Defining the Future 8«-Konferenz in Hangzhou, China.

Da China für die gesamte Wachstumsstrategie von Clariant von grundlegender Bedeutung ist, war das Unternehmen an mehreren Fronten tätig, um seine Position in diesem wichtigen Markt auszubauen. Ihr kontinuierliches Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hat Clariant zu einem der Branchenführer in diesen Bereichen gemacht. In einer Zeit, in der die chinesische Industrie immer mehr auf höherwertige und technologiegetriebene Lösungen setzt und umweltverträgliche chemische Lösungen einen immer höheren Stellenwert erlangen, ist Clariant gut positioniert, um von diesen Wachstumschancen zu profitieren.

Kapazitätserweiterungen, wie die beiden im Jahr 2017 angekündigten zusätzlichen chinesischen Produktionsanlagen für die Geschäftseinheit Additives, ermöglichen es dem Unternehmen, die wachsende lokale Nachfrage zu bedienen und die Nähe zu Kunden und Rohstofflieferanten zu verbessern. Diese Nähe wird durch den Aufbau neuer Joint Ventures, Partnerschaften und anderer Formen der Zusammenarbeit mit lokalen chinesischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusätzlich gefördert. Im vergangenen Jahr gründete Clariant ein Joint Venture mit Tiangang Auxiliary, um den wachsenden Bedarf an Prozess- und Lichtschutzmitteln aus China zu decken, unterzeichnete einen bedeutenden Kooperationsvertrag mit Chinas grösstem Erdöl- und Chemieunternehmen SINOPEC und setzte mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOE) mit der Universität Shanghai die Dynamik gemeinschaftlich betriebener Innovation vor Ort mit dem akademischen Sektor in China fort. Clariant beabsichtigt, ihren E-Commerce-Umsatz im gesamten Grossraum China über einen Online- Shop auf 1688.com – einer Business-to-Business(B2B)-Plattform innerhalb der Alibaba-Gruppe – weiter auszubauen.

Schliesslich hat ein neues regionales Führungsmodell mit chinesischen Top-Managern, die selbst Gewinn- und Verlustverantwortung tragen, den strategischen Dialog und die Ausrichtung deutlich verbessert. Diese Vorteile sollen vom One Clariant Campus, einer integrierten regionalen Zentrale und Innovationseinrichtung, die in Shanghai entsteht und bis 2020 fertiggestellt werden soll, noch verstärkt werden.

»Wir kommen in China auf breiter Front voran und sind stolz darauf, in allen unseren Märkten ein Motor für Innovation und Nachhaltigkeit zu sein. Nachhaltige und innovative Lösungen bieten heute und in Zukunft nicht nur mehr Möglichkeiten, sondern werden schon bald ein zentraler Baustein für unsere Beziehungen zur sich entwickelnden chinesischen Industrie sein«, sagte Jan Kreibaum, Leiter der Region Greater China and Korea bei Clariant.


Medienkontakt:
Jochen Dubiel
061 469 63 63
jochen.dubiel@clariant.com

Über Clariant Produkte (Schweiz) AG:
Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.

Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.

Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.

Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp