Swisscom - Neues Erlebniscenter in Basel: Das "House of Swisscom" öffnet

 


01.06.2018, Beratung, Betreuung und Einkauf der nächsten Generation. In Basel öffnet heute das erste neue Swisscom Kompetenz- und Erlebniscenter seine Tore. Hier treffen sich Privat- und Firmenkunden, reden, trinken erstklassigen Kaffee, holen sich Tipps und entdecken Neues.

Die Beratung gibt es im gemütlichen Wohnzimmer und die neuesten Produkte in der Innovation-Zone. Das optimale Zubehör wird an der Zubehör-Bar gemixt und Geräte werden während eines Kaffees mit einem hausgemachten Sandwich oder einem feinen Mini-Cheesecake im Repair Center repariert: Im "House of Swisscom" am Marktplatz 11 in der Basler Innenstadt betritt der Kunde keinen Laden, sondern ein Daheim. "Denn genau so fühlt man sich hier – willkommen und entspannt", erklärt Helia Burgunder, Leiterin der Swisscom Shops. "Wir haben für alle Bedürfnisse die passende Zone geschaffen. Egal, ob ein Kunde eine vertiefte Beratung wünscht, schon einen konkreten Artikel im Auge hat, mit einem bestimmten Anliegen kommt oder sich von Innovationen inspirieren lassen möchte. Es ist aber auch möglich, einfach nur einen Kaffee zu trinken und etwas Zeit hier zu verbringen." Für den Kaffee-Bereich hat Swisscom gemeinsam mit der SV Schweiz ein eigenes Erlebniskonzept umgesetzt: "Koffi" wird von ausgebildeten Baristas betrieben, und neben erstklassigen Kaffeespezialitäten werden auch ausgewählte Snacks und Süssspeisen serviert.

Darüber hinaus integriert das House of Swisscom auch die Swisscom Academy, die sich zuvor an der Wallstrasse befand. Mit dem Kursangebot der Academy begleitete Swisscom in den letzten 10 Jahren bereits 350'000 Personen auf ihrem Weg in die vernetzte Welt. "Wir setzen mit dem House of Swisscom auf ein Konzept, das in der Schweiz State of the Art ist", sagt Marc Werner, Leiter Sales & Service sowie Mitglied der Swisscom Konzernleitung. "Denn wir sind uns bewusst: Es gibt manchmal Momente, da wünscht man eine intensivere Beratung. Und möchte, dass sich jemand länger Zeit nimmt. Genau dafür schaffen wir alle Voraussetzungen mit den unterschiedlichsten Spezialisten unter einem Dach." Swisscom testet mit dem House of Swisscom neue Einkaufserlebnisse. Bei Erfolg ist geplant, diese auf weitere Swisscom Shops zu adaptieren und in weiteren Ballungszentren ein "House of Swisscom" zu eröffnen.



Medienkontakt:
media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp