Firmenmonitor

Migros: Die Migros ruft Markenprodukt "minipic" zurück

 


06.06.2018, Die Fleischtrocknerei Churwalden AG hat der Migros mitgeteilt, dass Stücke von blauem Hartplastik eines Arbeitsutensils in eine Produktionscharge des Fleischsnacks "minipic" gelangt sind. Die Kunden werden gebeten, die betroffenen "minipic"-Produkte nicht zu konsumieren. Eine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken (Erstickungsgefahr) kann nicht ausgeschlossen werden.

Vom Rückruf betroffen ist folgender Artikel:

Name: "minipic"

Artikelnummer: 2321.030.005.00

Chargennummer: L 501201181

Mindestens haltbar bis: zwischen 25. Juni 2018 und 6. Juli 2018

Verkaufspreis: 3.30 Franken

Die Migros bittet alle Kundinnen und Kunden, die betroffenen minipic-Produkte nicht mehr zu konsumieren. Eine Gesundheitsgefährdung beim Verschlucken (Erstickungsgefahr) kann nicht ausgeschlossen werden. Die blauen Plastikstücke können eine Grösse von bis zu 2 cm Länge aufweisen. Kunden, die das betroffene Produkt zuhause haben, können dieses in ihre Migros-Filiale zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.

Für weitere Auskünfte hat die Fleischtrocknerei Churwalden AG eine Service-Hotline unter der Telefonnummer 081 307 87 77 eingerichtet. Die Erreichbarkeit ist von Montag bis Sonntag von 07:00 bis 20:00 Uhr gewährleistet.


Medienkontakt:
Frau
Martina Bosshard
058 570 38 22
martina.bosshard@mgb.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp