Logoregister

Neuer Nissan Leaf ist meistverkauftes Elektroauto Europas

 


19.07.2018, Mehr als 18.000 Neuzulassungen von Januar bis Juni 2018. Auftragsbücher mit mehr als 37.000 Bestellungen gut gefüllt.

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor.

In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan Leaf die begeisternde Beschleunigung und umweltschonende Performance eines Elektroantriebs mit einem dynamischeren Design und fortschrittlichen Technologien. Dank einer auf 40 kWh vergrößerten Lithium-Ionen-Batterie steigt die Reichweite des E-Autos auf 270 Kilometer* im neuen WLTP-Zyklus. Diese Kombination aus innovativem Antrieb und intelligenter Technik hat dem Stromer schon mehrere Preise und Auszeichnungen eingebracht. Neben der Bestnote von fünf Sternen sowohl im europäischen als auch im japanischen NCAP-Crashtest wurde der Leaf auf der New York International Auto Show zum "World Green Car 2018" gekürt.

Die Neuauflage wartet zudem mit einer Reihe innovativer Features auf, unter anderem mit dem e-Pedal, dem ProPILOT zum teilautomatisierten Fahren im einspurigen Autobahnverkehr und dem ProPILOT Park, der den Leaf selbstständig in die Parklücke manövriert. Diese Features verkörpern nicht nur die Vision von Nissan Intelligent Mobility, mit der das Unternehmen definiert, wie Fahrzeuge angetrieben, gefahren und in die Gesellschaft integriert werden. Sie erfreuen sich unter den Kunden auch besonders großer Beliebtheit: 72 Prozent aller Leaf Käufer wählen das optionale ProPILOT System.

Die große Nachfrage nach dem neuen Nissan Leaf festigt seine Rolle als meistverkauftes Elektroauto der Welt: Seit seiner Markteinführung 2010 wurden weltweit mehr als 340.000 Fahrzeuge verkauft. In Europa wurde unlängst der 100.000ste Leaf an einen Kunden übergeben.

„Das Momentum gehört den Elektroautos“, freut sich Gareth Dunsmore, Direktor Elektrofahrzeuge bei Nissan Europe. „Der neue Leaf verändert mit Technologien wie dem e-Pedal, mit dem bis zu 90 Prozent der Bremsaktionen durchgeführt werden können, das Fahren und überzeugt immer mehr Kunden von den Vorzügen elektrischer Mobilität.“



Medienkontakt:
Madeleine Baumann
Director Communication Nissan Switzerland
madeleine.baumann@nissan.ch
Telefon: +41 44 736 56 11

Über Nissan:
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp