Swiss Prime Site: Erfolgreiches 1. Halbjahr 2018 |
Tweet |

10.08.2018, Betriebsertrag wächst um 10.3% auf CHF 585.3 Mio. Wert des Immobilienportfolios steigt um 5.4% auf CHF 10.8 Mrd. Leerstandsquote sinkt von 5.5% auf 4.7%. Gewinnzunahme (exkl. Neubewertungen/lat. Steuern) um 15.4% auf CHF 151.1 Mio. Ziele des Geschäftsjahres 2018 bestätigt.
Betriebserträge
Das Kerngeschäft Immobilien setzte seine Wachstumsdynamik fort. Der Betriebsertrag des Segments erreichte CHF 244.8 Mio. (+16.3%). Das erfolgreiche Leerstandsmanagement, Akquisitionen im aktuellen wie auch im Vorjahr sowie wichtige Neu- und Wiedervermietungen trugen zu dieser erfreulichen Zunahme bei. Das Immobilienportfolio mit total 189 Liegenschaften (+2) wies am Bilanzstichtag einen Marktwert von CHF 10.8 Mrd. auf. Mit einer Nettorendite von 3.7% wurde die Rentabilität des Portfolios weiterhin auf einem im Marktvergleich attraktiven Niveau gehalten. Die Leerstandsquote konnte erneut gesenkt werden und beträgt im 1. Halbjahr 2018 sehr gute 4.7% [5.5%]. Die Ertragsentwicklung im Segment Dienstleistungen war gegenüber dem Vorjahr mit 7.2% positiv. Der Betriebsertrag stieg auf CHF 382.5 Mio. [CHF 356.7 Mio.]. Wincasa erreichte mit CHF 71.5 Mio. einen erfreulichen Zuwachs von 6.7%. Der Immobilien-Dienstleister konnte dank der Einführung verschiedener Services den Umsatz steigern. Das bewirtschaftete Portfolio hat einen Wert von CHF 67 Mrd. Jelmoli – The House of Brands erzielte einen Betriebsertrag von CHF 59.6 Mio. [CHF 60.8 Mio.]. Das Unternehmen ist überzeugt, mittels wichtiger Investitionen in Sortimente, Verkaufsformate und in das Gebäude die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Tertianum schreitet mit der Wachstumsstrategie voran. In Unterterzen konnte im Frühling ein weiterer Standort eröffnet werden, womit Tertianum schweizweit nun über 77 Standorte verfügt. Der Betriebsertrag erreichte im 1. Semester 2018 CHF 193.8 Mio. (+10.1%). Swiss Prime Site Solutions erwirtschaftete einen Betriebsertrag von CHF 3.4 Mio. [CHF 2.2 Mio.]. Das Immobilienvermögen, der durch die Swiss Prime Site Solutions betreuten Swiss Prime Anlagestiftung, beträgt rund CHF 1.5 Mrd.
Operatives Ergebnis
Die Swiss Prime Site-Gruppe erreichte im 1. Halbjahr 2018 ein Betriebliches Ergebnis (EBIT) von CHF 232.9 Mio. [CHF 215.8 Mio.]. Mit CHF 217.0 Mio. [CHF 202.1 Mio.] steuerte das Kernsegment Immobilien unverändert den Grossteil zum Resultat bei. Darin enthalten sind Neubewertungen von CHF 35.6 Mio. [CHF 37.4 Mio.]. Diese resultieren überwiegend aus Entwicklungsarealen sowie Liegenschaften im Bau und durch vorzeitig und langfristig erneuerte Mietverträge. Der gewichtete durchschnittliche reale Diskontierungssatz betrug 3.30% und nahm gegenüber Ende 2017 um fünf Basispunkte ab. Das Betriebliche Ergebnis zeigt eindrücklich die operative Kraft des Kerngeschäfts Immobilien. Erfreulich zu diesem Ergebnis beigetragen haben steigende Mieteinnahmen und der Erfolg aus dem Teilverkauf des Projekts «Espace Tourbillon» von CHF 6.8 Mio. (Verbuchung nach Baufortschritt) sowie eine erste Tranche von CHF 5.5 Mio. aus der Veräusserung des Projekts «Weltpost Park». Der Betriebsaufwand im Kernsegment betrug CHF 69.5 Mio. [CHF 47.1 Mio.]. Die Differenz ist mehrheitlich auf Aufwände im Zusammenhang mit dem erwähnten Verkauf der Immobilienentwicklungen zurückzuführen. Das Segment Dienstleistungen erwirtschaftete einen EBIT von CHF 15.9 Mio. (+15.5%). Das wiederum erfreuliche Wachstum ist zur Hauptsache auf Tertianum und Wincasa zurückzuführen. Die Vergrösserung des Netzwerks von Tertianum und Optimierungen der Administrativprozesse schlagen sich wie geplant in den Resultaten nieder. Auch beim Immobiliendienstleister Wincasa führten die Umsatzsteigerungen zu einer spürbaren Ertragsverbesserung. Der Betriebsaufwand im Segment Dienstleistungen betrug CHF 366.2 Mio. [CHF 343.0 Mio.] und erhöhte sich primär aufgrund gestiegener Personalaufwendungen und Abschreibungen.
Gewinn
Der Gewinn von Swiss Prime Site erreichte CHF 152.0 Mio. [CHF 141.0 Mio.] respektive CHF 151.1 Mio. [CHF 131.0 Mio.] ohne Neubewertungen und latente Steuern. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ist auf die erwähnten operativen Verbesserungen der Gruppengesellschaften und erzielte wiederkehrende Gewinne aus dem Verkauf von Immobilienentwicklungen zurückzuführen. Der Gewinn pro Aktie erreichte CHF 2.13 [CHF 1.97] bzw. CHF 2.11 [CHF 1.83] ohne Neubewertungen und latente Steuern.
Medienkontakt:
Media Relations
Mladen Tomic
Tel. +41 58 317 17 42
mladen.tomic@sps.swiss
Über Swiss Prime Site AG:
Im Fokus stehen dabei die nachhaltige Wertgenerierung und der Ausbau unseres Immobilienportfolios. Letzteres wird durch Zukäufe ergänzt und durch Verkäufe optimiert.
Der langfristige Erfolg wird auch durch unsere Gruppengesellschaften gesichert. Dazu gehören neben Swiss Prime Site Immobilien auch Wincasa, Jelmoli und Swiss Prime Site Solutions.
Sie generieren weitere wertvolle Beiträge und stärken das integrierte Geschäftsmodell der Swiss Prime Site-Gruppe.
Nicht nur der Umsatz und Betriebsgewinn sollen deutlich gesteigert, sondern auch die Synergien innerhalb der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften erhöht werden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.