Die Migros unterstützt die SwissSkills 2018

 


10.09.2018, Am nächsten Mittwoch öffnet die SwissSkills 2018 in Bern ihre Tore, als Presenting Partner unterstützt die Migros die Grossveranstaltung. Ausserdem ermöglicht sie an der Messe Einblick in die vielfältige Berufswelt der Migros-Gruppe. Auch an der Meisterschaft ist die Migros gut vertreten: zehn Lernende und drei junge Berufsleute haben sich fürs Finale qualifiziert.

Die Migros ist die bedeutendste Anbieterin für Lehrstellen in der Schweiz. 3833 Lernende absolvieren derzeit ihre Grundausbildung in den über 40 Unternehmen der Migros-Gruppe. Sie sind in 50 verschiedenen Berufen aktiv. Viele Lehrstellen werden in den Bereichen Detailhandel, Informatik, KV, Logistik und Lebensmittel-Technologie angeboten. Weniger bekannt ist, dass die Migros auch Recyclisten, Systemgastronomiefachleute und Fachleute Bewegungs- und Gesundheitsförderung ausbildet. Im Sommer 2018 haben 98% der Lernenden der Migros Gruppe die Abschlussprüfung bestanden. Knapp 60 Prozent der Absolventinnen und Absolventen setzen ihre Karriere in der Migros- Gruppe fort.

Mit grosser Sorgfalt kümmern sich die Verantwortlichen in der Migros-Gruppe um die professionelle Betreuung der Lernenden. "Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Jugendlichen eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, mit der sie auf dem Arbeitsmarkt bestens positioniert sind", sagt Sarah Kreienbühl, Leiterin des Departements HR, Kommunikation, Kultur, Freizeit. "Wir setzen uns aus Überzeugung für das duale Bildungssystem und die Weiterentwicklung sowie Qualitätssicherung der beruflichen Grundbildung ein. Dafür arbeiten wir eng mit dem Bund, den Kantonen und den entsprechenden Organisationen zusammen und unterstützen deshalb auch die SwissSkills 2018.

Die Migros ist an der Messe in Bern mit vier Erlebniswelten präsent. Dort können die Besucher testen, ob sie eher kreativ, analytisch, kommunikativ oder physisch begabt sind und anschliessend mehr über die entsprechenden Berufsfelder erfahren. Lernende sowie Berufsbildner und Berufsbildnerinnen beantworten Fragen und berichten über ihren Alltag. Auch haben sich 13 Lernende und junge Berufsleute der Migros-Gruppe für die Berufsmeisterschaften qualifiziert und hoffen, dass sie beim Finale der SwissSkills 2018 gut abschneiden.


Medienkontakt:
Martina Bosshard
Mediensprecherin MGB
Tel. +41 58 570 38 22
martina.bosshard@mgb.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp