Mehrjährige Kooperation vereinbart: Renault-Nissan-Mitsubishi und Google entwickeln nächste Infotainment-Generation

 


19.09.2018, Die weltweit grösste Automobilallianz Renault-Nissan-Mitsubishi und Google haben eine mehrjährige Kooperation zu Infotainment-Systemen der nächsten Generation vereinbart. Die Partner werden ab 2021 auf Basis des Betriebssystems Android häufig genutzte Anwendungen wie Google Maps, Google Assistant und Google Play Store in den Fahrzeugen der Allianzmarken integrieren. Darüber hinaus werden die neuen Services mit kundenorientierten Fernwartungsprogrammen und Fahrzeugdiagnostik per «Alliance Intelligent Cloud» verknüpft.

Zu den Infotainment-Funktionen und Diensten in Fahrzeugen der Allianzpartner gehören neben der Navigation auf Basis von Google Maps auch Automotive Apps aus dem Google Play Store sowie die intelligente Sprachsteuerung aller Anwendungen. Darüber hinaus lassen sich über Google Assistant grundlegende Fahrzeugfunktionen verwalten und steuern. Gemeinsame Basis für die Fahrzeuge bildet zukünftig das weltweit meistverbreitete Betriebssystem Android. Jede Marke hat dabei die Möglichkeit, ihre individuelle Schnittstelle zu gestalten und diese um Zusatzfunktionen zu ergänzen.

Der Renault-Nissan-Mitsubishi Strategieplan «Alliance 2022» sieht in den kommenden Jahren die Markteinführung von zwölf weiteren Elektrofahrzeugen vor sowie die Entwicklung von autonomen Fahrfunktionen und der Alliance Intelligent Cloud. Die gemeinsame Plattform ermöglicht sichere Konnektivität für die Datenströme in zukünftigen Fahrzeuggenerationen. Zudem wird die neue Plattform auch mit anderen Betriebssystemen wie Apple iOS kompatibel sein.


Medienkontakt:
Karin Kirchner
Direktorin Kommunikation
Telefon: +41 (0)44 777 02 48
Mobile: +41 (0) 79 639 80 13
karin.kirchner@renault.ch

Über Renault Suisse SA:
Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp