Logoregister

Kompetenz für Auf- und Umbauten: Nissan auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018

 


20.09.2018, Pick-up-Festival in Hannover: Auf der IAA Nutzfahrzeuge (20. bis 27. September 2018) präsentiert Nissan den Navara als Dark Sky Concept und in der neuen Ausstattungslinie N-Guard. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Kompetenz, massgeschneiderte Lösungen anzubieten und die individuellen Bedürfnisse von Gewerbekunden zu erfüllen. Im Segment der leichten Nutzfahrzeuge ist der Absatz von Umbauten in den vergangenen drei Jahren um 300 Prozent gestiegen.

Im Mittelpunkt des Nissan Messeauftritts steht der Navara Dark Sky Concept, den der japanische Hersteller in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt hat. Bei dem Konzeptfahrzeug, das mit einer weiterentwickelten Variante des Nissan Fahrerassistenzsystems ProPILOT ausgerüstet ist, handelt es sich um ein mobiles Weltraum-Observatorium: Auf einem speziellen Anhänger befindet sich ein Hochleistungs-Teleskop von PlaneWave, das dank der enormen Zugkraft des Navara an entlegene Orte transportiert werden kann. Schliesslich garantiert ein dunkler Himmel die besten Bedingungen zum Beobachten der Sterne.

Premiere feiert ausserdem der Nissan Navara N-Guard: eine besonders robuste und attraktive Version des Pick-ups mit einer Reihe von speziellen Design-Merkmalen aussen und innen. Inspiriert ist die Ausstattungsvariante vom 2016 auf der IAA Nutzfahrzeuge vorgestellten Nissan Navara EnGuard Concept. Ebenfalls in Hannover wird das Umbaupaket Off-Roader AT32 mit erhöhter Bodenfreiheit, vollwertigem Unterbodenschutz und optionalem Schnorchel gezeigt. Es macht den Pick-up zum leistungsfähigsten Navara, der je in Europa angeboten wurde.

„Mit den robusten Pick-ups zeigen wir in Hannover unsere herausragende Kompetenz in Sachen Umbauten. Mit dieser Vielseitigkeit können wir alle gewerblichen Wünsche erfüllen und sind ein authentischer Partner für unsere Kunden“, sagte Ashwani Gupta, Senior Vice President für den Geschäftsbereich Leichte Nutzfahrzeuge.

Mit der Fähigkeit, überall hinzukommen, und dem Arsenal fortschrittlicher Nissan Intelligent Mobility Technologien überzeugen die leichten Nutzfahrzeuge des Unternehmens weltweit immer mehr Kunden und tragen zum Ziel bei, in diesem Segment bis 2022 um 40 Prozent zu wachsen. Im ersten Halbjahr 2018 hat Nissan weltweit 396.794 leichte Nutzfahrzeuge verkauft, ein Zuwachs von 3,7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Innerhalb des Nissan Produktportfolios spielt der Navara als weltweit meistverkaufter Nissan Pick-up eine zentrale Rolle.

Weitere wichtige Nutzfahrzeugmodelle, die Nissan in Hannover zeigt, sind die Transporter NV200, NV300 und NV400 sowie der rein elektrisch angetriebene e-NV200. Vom überarbeiteten e-NV200 wurden seit der Einführung im Januar 2018 bereits 7.000 Einheiten in Europa verkauft; der Absatz im ersten Halbjahr 2018 lag um 136 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Grund ist die hohe Nachfrage insbesondere durch Lieferservices, Transportfirmen und private Mietwagenfirmen.


Medienkontakt:
Madeleine Baumann
Director Communication Nissan Switzerland
madeleine.baumann@nissan.ch
Telefon: +41 44 736 56 11

Über Nissan:
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp