Sim-Karten von Swisscom neu auch an Valora Verkaufsstellen erhältlich

 


04.10.2018, Schnell, unkompliziert und flexibel. Mit Swisscom easy point hat Swisscom im Januar 2018 gemeinsam mit Valora einen neuen Service-Kanal lanciert. Nachdem bisher Router oder die Swisscom TV-Box an vielen Valora Verkaufsstellen abgeholt werden konnten, bietet Valora neu auch Swisscom SIM-Karten an. Der SIM-Karten-Service ist seit Anfang Oktober 2018 erhältlich und soll bis Mitte November auf alle über 1‘000 Verkaufsstellen von k kiosk, Press & Books und avec ausgedehnt werden.

Swisscom easy point funktioniert denkbar einfach: Der Kunde kann bei seiner Online-Bestellung als gewünschte Bezugsart des Swisscom Produkts die Option «selber abholen» wählen. Nach Abschluss der Bestellung erhält er per SMS oder E-Mail einen persönlichen Abholschein. Diesen muss er anschliessend nur noch an der nächsten Valora Verkaufsstelle mit Swisscom easy point Angebot (k kiosk, Press & Books oder avec) vorweisen und kann das bestellte Material danach direkt mitnehmen.

Die Option «selber abholen» war bislang nur für ausgewählte Produktgruppen wie beispielsweise Router, Swisscom TV-Boxen oder Fibre Kits und nicht an allen Valora Verkaufsstellen verfügbar. Seit Anfang Oktober 2018 sind neu auch Swisscom SIM-Karten an den Swisscom easy points beziehbar. Bis Mitte November wird der SIM-Karten-Service auf alle über 1‘000 Verkaufsstellen von Valora ausgeweitet. Die SIM-Karte wird direkt an der Verkaufsstelle aktiviert und kann umgehend verwendet werden.

Schnell und unkompliziert
«Wir freuen uns sehr, mit der SIM-Karte von Swisscom eine weitere neue Dienstleistung in unserem dichten Verkaufsstellennetz in der Schweiz anbieten zu können», sagt Oliver Kneier, Projektleiter Swisscom easy point bei Valora. Maria Randazzo, Projektleiterin seitens Swisscom, ergänzt: «Es ist ärgerlich, wenn man sein Mobile wegen einer defekten oder verlorenen SIM-Karte nur eingeschränkt nutzen kann. Ab sofort bieten wir unseren Kunden eine rasche Lösung: Die SIM-Karte wird ersetzt und direkt an einer der zahlreichen Verkaufsstellen von Valora aktiviert – schnell und unkompliziert.»

Weitere Services geplant
Der im Januar 2018 von Valora und Swisscom lancierte Swisscom easy point hat sich im ersten Halbjahr bewährt. Rund 25‘000 Mal haben Kundinnen und Kunden an einer Valora Verkaufsstelle einen Router, TV Boxen oder Fibre Kits von Swisscom bezogen. «Die Nutzung des Service liegt über unseren Erwartungen», sagt Kneier. «Der Service wird bis weit in den Abend und auch am Wochenende rege genutzt.» Swisscom und Valora werden die Zusammenarbeit in den kommenden Monaten weiter ausbauen und zusätzliche Services anbieten.


Medienkontakt:
Martin Zehnder
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com

Über Valora:
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp