Wirecard AG gibt Vision 2025 bekannt zu Transaktionsvolumen, Konzernumsatz und EBITDA |
Tweet |

09.10.2018, Das EBITDA soll 3,3 Mrd. EUR übersteigen. Wachstum durch Omnichannel-Lösungen auf einer Plattform, die Konvergenz von Bargeld zu elektronischen Zahlungen sowie Mehrwertleistungen, welche rund um das Wirecard Digital Payment Ecosystem weiter ausgebaut werden.
Für 2025 erwartet der Vorstand ein Wachstum des Transaktionsvolumens auf mehr als 710 Mrd. EUR. Der Konzernumsatz werden auf mehr als 10 Mrd. EUR und das EBITDA auf mehr als 3,3 Mrd. EUR geschätzt. Die früher veröffentlichten Ziele der Vision 2020 sowie die EBITDA Guidance 2018 werden bestätigt.
Wirecards Strategie zur Verwirklichung der Vision 2025 wird sich auf zwei Kernbereiche konzentrieren: Erstens auf eine beschleunigte Konvergenz zwischen Online, Mobile und Point-of-Sale (ePOS) Transaktionen durch den Einsatz innovativer Technologien, die den Omnichannel-Handel über eine Plattform ermöglichen. Zweitens auf die fortlaufende Weiterentwicklung der Wertschöpfungskette und innovativer datengestützter Mehrwertleistungen, die auf Wirecards Digital Payment Ecosystem aufbauen und zu einer verbesserten Conversion Rate führen – so gelingt es Wirecard, den Umsatz der Einzelhändler durch datengesteuerte Dienste im Durchschnitt deutlich zu steigern.
Wirecard-CEO Markus Braun wird gemeinsam mit Vertretern des Top-Managements alle Schwerpunkte und die Vision 2025 auf dem Innovation Day des Unternehmens, der heute ab 09.00 Uhr GMT in London stattfindet, näher erläutern. Einen Webcast zu der Veranstaltung finden Sie ab dem 11. Oktober 09.00 Uhr MEZ auf der Investor Relations Website. Folgen Sie uns während des Innovation Days bereits auf Twitter unter #ThinkWirecard.
Medienkontakt:
Iris Stöckl
VP Corp. Comm./IR
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
Über Wirecard AG:
Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.
Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.
Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.
Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.