Firmenmonitor

EMEX Management GmbH: 1. Business Innovation Week Switzerland 2019 in Planung

 

22.10.2018, Der Startschuss ist gefallen: Vor mehr als 180 interessierten Teilnehmern stellte die EMEX Management GmbH am 18.10.2018 im StageOne die Leitidee und das Konzept der Business Innovation Week Switzerland vor. Der Grossevent macht den Werkplatz Zürich Oerlikon vom 30.09.2019 bis zum 04.10.2019 zum Zentrum für neuste Technologien, Megatrends, digitale Transformation, Wachstum und interdisziplinären Dialog zwischen Wirtschaft, Gewerbe und Politik. Das Format fokussiert ganz konkret auf Innovationen für KMU und bietet mit einem mehrtägigen Multi-Location Konzept beste Voraussetzungen für ein umfassendes Abbild der Innovationskraft und des Unternehmerspirits der Schweiz.

Ende August 2018 gab Ewa Ming, Geschäftsführerin der EMEX Management GmbH, den Weggang der führenden Schweizer Marketingmesse SuisseEMEX aus der Messe Zürich bekannt. Gleichzeitig kündigte die Unternehmerin ein erweitertes Gesamtkonzept an einem neuen Standort an. Die inhaltliche Ausrichtung baut auf den erfolgreichsten Elementen der SuisseEMEX und deren Parallelkongressen auf und rückt gleichzeitig gezielt die Themen Innovation und KMU-Zukunft in den Vordergrund. Am 18.10.2018 stellte Ewa Ming mit ihrem Team im StageOne in Zürich Oerlikon die Leitidee und das Grobkonzept der Business Innovation Week Switzerland im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung vor.

Zürich Oerlikon wird Hotspot für neue Technologien, Innovation und KMU-Wachstum
Vom 30. September 2019 bis 4. Oktober 2019 am Werkplatz, wo einst die Maschinenfabrik Oerlikon weltbewegende Elektrotechnik entwickelte, entsteht ein neuer Business Hotspot für Innovation, neue Technologien, Wachstumsthemen und die Megatrends dieser Welt, ein Grossevent für Entscheider, Gestalter und Game-Changer aus Wirtschaft, Gewerbe, Politik und Kultur. Schweizer KMU und ihre Mitarbeiter sollen die geballte Innovationskraft, den Unternehmerspirit und das kreative Wirken der Schweiz an der 1. Business Innovation Week in Zürich Oerlikon im direkten Dialog erleben.

Der Fokus auf Neuem und zukunftsrelevanten Themen sowie die Einbindung verschiedenster Locations, Werkstätten, Kreativateliers und internationaler Firmen als interaktive Schauplätze macht die Business Innovation Week zu einem einzigartigen Event für Schweizer KMU und ihre Mitarbeiter. Die bestens etablierte SuisseEMEX sowie die erfolgreichen Formate Digital Summit für KMU, Marketingkongress Futurize M und MICE Days Switzerland werden dem aktuellen Zeitgeist angepasst und in das neue Gesamtkonzept integriert. Für Enterprise Solutions wird ein spezielles «Programm im Programm» erarbeitet. Die Business Innovation Week Switzerland will KMU-Zukunft abbilden und die neusten Technologien, Transformation und Innovation von zukunftsbewegenden Unternehmen speziell für KMU und deren Mitarbeiter zugänglich und erlebbar machen. Kreative Sessions, Lunch-Meetups zu diversen Zukunftsthemen, Diskussionsrunden und musikalische Highlights ergänzen das Innovations-Happening. Abends vernetzt man sich an After-Work-Events in den umliegenden Restaurants, Bars und Offices.

Das Projektteam
Initiantin der Business Innovation Week Switzerland ist die Schweizer Messe- und Kongressveranstalterin EMEX Management GmbH unter der Leitung der Gründerin Ewa Ming und ihrem Projekt-Team. Sie rechnet an der Premiere mit 200 mitwirkenden Partnerfirmen, 120 Referenten, 80 SideEvents und Workshops, 1’500 Kongressteilnehmern und 8'000 Besuchern, welche sich für die verschiedensten Vorträge, Präsentationen, Live Demos, Führungen und das Festival in der Eventhalle 622 registrieren und neugierig auf die Innovationen dieser Welt und der KMU-Zukunft sind.

Zahlreiche Teilnahmemöglichkeiten
Alle Unternehmen sowie Firmen rund um die ABB-Hallen und den MFO-Park sind eingeladen, ihre Bürotüren zu öffnen und ihre innovativen Konzepte, Best Cases und ihr Unternehmen zu präsentieren und aktiver Teil des Projektes zu sein. Interessierte können sich ab sofort melden, um sich eine der limitierten Teilnahmemöglichkeiten zu sichern und sich als Kompetenz-Partner zu engagieren.


Medienkontakt:
Andrea Pärli
Tel. 044 366 61 22
paerli@ming-agentur.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp