Wirecard bringt digitale Finanztechnologie-Plattformdienste nach Australien und Neuseeland |
Tweet |

Zürich (helpnews) - 05.11.2018, Wirecard nutzt das beschleunigte Wachstum der Digitalisierung von Zahlungen
Dies wirkt sich auf die globale Wirecard-Strategie aus, die Zahlungen weltweit zu digitalisieren, da Australien in Bereichen wie kontaktlosem Bezahlen, Rechnungszahlungen, digitalem Handel und POS- Anwendungen führend ist und der Markt für die nächste Transformation bereit ist. Research and Markets stellte fest, dass sich der australische Zahlungsmix stark in Richtung elektronischer Zahlungen bewegt. Die Verbraucher wechseln bei ihren Einkäufen weiterhin von elektronischen Zahlungsmethoden - wie Bargeld und Schecks - auf elektronische Zahlungsmethoden. Die dominierende Zahlungsmethode in Australien sind Karten: 2016 wurden mehr als 50% der Verbraucherzahlungen mit Karten getätigt. Der schnell zunehmende Einsatz von kontaktlosen Kartenzahlungen, die Entwicklung neuer digitaler Bargeldersatzmittel wie mobile P2P-Zahlungen,
Die Situation in Neuseeland ist die gleiche: Online-Ausgaben in Neuseeland nehmen zu und mehr als ein Viertel der Bürger zieht es vor, im Internet einzukaufen. Die Online-Ausgaben in Neuseeland belaufen sich jetzt auf 4,2 Mrd. NZD jährlich, verglichen mit 3,9 Mrd. NZ $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Einzelhändler bemühen sich, ihre Verkaufsargumente auf einer einzigen Plattform zu kombinieren.
Daniel Vukovac, General Manager von Merchant Business Solutions Australia bei Wirecard, kommentierte: „Wirecard ist seit einigen Jahren erfolgreich in Australien tätig und hat einige bedeutende Kunden gewonnen. Die jüngste Omnichannel-Expansion in dieser Region ist ein weiterer wichtiger Schritt, um unsere Dienstleistungen weltweit so vielen Händlern wie möglich anzubieten - durch die Digitalisierung von Zahlungsprozessen und durch nahtlose Transaktionen für Endverbraucher. Wir freuen uns darauf, die Verwendung von Bargeld weltweit weiter zu reduzieren und den Kunden die Vorteile wirklich digitaler Zahlungslösungen zu bieten. “
Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Über Wirecard AG:
Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.
Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.
Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.
Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.
Weitere Informationen und Links:
Artikel 'Wirecard bringt digitale Finanztechnologie-Plattfo...' auf Swiss-Press.com
(helpnews) ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch. www.helpnews.ch
Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorarfrei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um entsprechende Link-Infos oder Belegexemplare.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.