AMAG: EA 189 Dieselthematik - 100% der Fahrzeuge haben Software Update |
Tweet |

23.11.2018, Die AMAG meldet für die Schweiz Vollzug: 100% der aktuell in der Schweiz zugelassenen Fahrzeuge mit EA 189-Motor sind umgerüstet. Somit ist der Rückruf abgeschlossen.
Ab Frühjahr 2016 hat die AMAG, resp. die betroffenen Marken die Kunden laufend, sobald die Software für die entsprechenden Fahrzeugtypen verfügbar war, angeschrieben und in die Werkstätten gebeten. Die ganz grosse Mehrheit der Kundinnen und Kunden hat diese Einladung umgehend angenommen, einige wenige mussten mehrfach angeschrieben werden, darum dauerte der Prozess eine gewisse Zeit.
Grundsätzlich kann heute attestiert werden, dass die Rückrufaktion erfolgreich war. Die Reaktionen aus dem Handel sowie von Kundenseite sind grundsätzlich positiv. Bisherige Rückmeldungen zeigen, dass die Updates generell reibungslos verliefen und die Kunden, die die Massnahme durchgeführt haben, mit der technischen Lösung zufrieden sind und praktisch keine nachgelagerten Beanstandungen haben.
Für allfällige Beanstandungen hat die Volkswagen AG vertrauensbildenden Massnahmen entwickelt, die das Vertrauen der Kunden in die technischen Massnahmen/die Updates stärken sollen und zusagen, dass eventuelle Beschwerden, die im Zusammenhang mit dem Update stehen und bestimmte Teile des Motor- und Abgasreinigungssystems betreffen, unkompliziert gelöst werden. Diese Zusagen gelten für Fahrzeuge, die regelmässig gewartet wurden und für einen Zeitraum von 24 Monaten nach Durchführung des Updates und bis zu einer Gesamtlaufleistung des Fahrzeuges von max. 250‘000 km (je nachdem, welches Kriterium früher greift). Die offiziellen Servicepartner sind hierüber informiert.
Mit dem Softwareupdate haben die Kunden heute ein absolut konformes Fahrzeug, das mit dem Softwareupdate von den Diesel-Forschungserkenntnissen der letzten Jahre profitieren kann. Die für die EU-Typengenehmigung zuständigen Regulierungsbehörden (meist das Deutsche Kraftfahrtbundesamt KBA) haben die technischen Massnahmen/Updates für sämtliche betroffenen EA 189 Fahrzeuge freigegeben. Sie haben bestätigt, dass mit der Umsetzung der Massnahmen keine Verschlechterungen hinsichtlich CO2-Emissionswerten, Treibstoffverbrauch, Motorleistung und Drehmoment sowie Geräuschemissionen verbunden sind. Die Behörden stimmen darin überein, dass es keine nachteiligen Auswirkungen auf die Dauerhaltbarkeit des Emissionskontrollsystems gibt. Darüber hinaus hat die Volkswagen-Gruppe immer wieder erklärt, dass sich die Updates nicht negativ auf die Dauerhaltbarkeit des Motors und seiner Komponenten auswirken.
Medienkontakt:
Dino Graf
group.communication@amag.ch
Tel: 044 269 51 51
Über AMAG Group AG:
Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.
Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.