Wirecard: Apple Pay jetzt für alle boon-User in Deutschland verfügbar |
Tweet |

11.12.2018, Einfaches, sicheres und voll digitales Bezahlen.
Wirecard treibt die Digitalisierung von Zahlungen konsequent voran, um neue Konsumenten anzusprechen. Ab sofort steht die iOS-boon-App im App Store für alle Benutzer von iOS-Geräten in Deutschland zur Verfügung. So ist es für jeden möglich, Apple Pay sofort zu nutzen. User können ihr boon-Konto mit Mastercard oder Visa-Kreditkarten oder per Banküberweisung aufladen. Es ist daher nicht notwendig, bereits eine Kreditkarte von einer Bank zu besitzen, die an Apple Pay teilnimmt.
Sicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt von Apple Pay. Bei der Verwendung der boon- Karteninformation mit Apple Pay werden die Kartennummern weder auf dem Gerät noch auf Apple- Servern gespeichert. Es wird stattdessen eine einmalige Device Account Number zugewiesen und verschlüsselt gespeichert. Jede Transaktion wird mit einem einmaligen, eindeutigen und dynamischen Sicherheitscode autorisiert.
Georg von Waldenfels, Executive Vice President Consumer Solutions von Wirecard, erklärt: „Wir begrüßen die heutige Einführung von Apple Pay in Deutschland. Wir freuen uns, nun allen Besitzern eines Apple-Geräts boon über Apple Pay anzubieten. Gemeinsam mit Apple Pay verbessern wir das Nutzererlebnis für Verbraucher und treiben so die Digitalisierung der Zahlungsprozesse weltweit voran.“
Apple Pay ist einfach einzurichten, zudem erhalten Nutzer weiterhin alle Prämien und Vorzüge, die von Kredit- und Debitkarten angeboten werden. In Geschäften funktioniert Apple Pay mit dem iPhone SE, iPhone 6 und höher sowie mit der Apple Watch.
Auch in Online-Shopping, Apps und auf Websites, die Apple Pay akzeptieren, ist das Bezahlen ganz einfach mit Touch ID - oder doppelklicken Sie einfach auf die Seitentaste und authentifizieren Sie sich mit Ihrem Gesicht durch Face ID. Sie müssen bei Apple Pay keine langen Kontoformulare manuell ausfüllen oder wiederholt Versand- und Rechnungsinformationen eingeben. Um für Waren und Dienstleistungen in Apps oder mit dem Safari-Browser zu bezahlen, funktioniert Apple Pay mit iPhone 6 und höher, iPhone SE, iPad Pro, iPad (5. Generation und höher), iPad Air 2 und iPad mini 3 und höher. Sie können Apple Pay in Safari auch auf jedem Mac verwenden, der in oder nach 2012 mit macOS Sierra eingeführt wurde, und die Zahlung mit iPhone 6 oder höher oder Apple Watch oder mit Touch ID auf dem neuen MacBook Pro und MacBook Air bestätigen.
Medienkontakt:
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
Email: jana.tilz@wirecard.com
Über Wirecard AG:
Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.
Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.
Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.
Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.