Firmenmonitor

Wirecard erweitert Kooperation mit Asiens führendem Kommunikationskonzern Singtel

 


20.12.2018, Wirecard ermöglicht Nutzern von Singtel Dash mobiles Bezahlen mit Apple Pay

Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, erweitert seine Zusammenarbeit mit Singtel Dash, der Mobile Payment App des führenden Kommunikationskonzerns in Asien. Von nun an können Nutzer von Dash über Apple Pay bei Millionen von Online- und Einzelhändlern weltweit zahlen.

Brigitte Haeuser-Axtner, EVP Sales Asia, Digital & Telecommunications bei Wirecard, sagt: „Als führendes Unternehmen im Bereich digitale Finanztechnologie sind wir stolz auf unsere Zusammenarbeit mit Singtel, um Dash noch mehr potenziellen Kunden nahe zu bringen, da Apple fast die Hälfte des mobilen OS-Marktes in Singapur ausmacht. Wir freuen uns darauf, Verbraucher mit Händlern auf der ganzen Welt zu verbinden und wesentliche Innovationen in Asien mitzugestalten – in einer Region, die nach wie vor die weltweite Revolution des digitalen Zahlungsverkehrs antreibt.“

„Mobile und Online-Zahlungen werden immer beliebter. Dash ermöglicht einfache, sichere und nahtlose Zahlungsoptionen zwischen unseren Partnerhändlern und mehr als 500.000 Dash-Kunden auf unserer Plattform“, kommentiert Gilbert Chuah, Head of mCommerce bei Singtel. Unsere erweiterte Zusammenarbeit mit Wirecard, um Apple Pay und Dash zusammen zu bringen, hilft uns, den digitalen Zahlungsprozess für Händler und Verbraucher noch weiter zu verbessern.“

Singtel Dash ist Singapurs einzige digitale All-in-One-Wallet und stellt eine sichere mobile Zahlungslösung für das Einkaufen, den öffentlichen Nahverkehr und Geldüberweisungen dar. Das virtuelle Visa-Konto von Dash ist das erste seiner Art in Singapur und wurde 2017 auf den Markt gebracht.

Die Funktionen von Dash in Apple Pay ergänzen die wachsende Beliebtheit des Online-Shoppings in Singapur. Dem International Holiday Shopping Report 2018 von Wirecard zufolge kaufen 67 Prozent der Singapurer lieber online - entweder über den Desktop oder über das Smartphone, verglichen mit 20 Prozent, die lieber im Laden kaufen. Die Möglichkeit, mobil Zahlungen im Geschäft zu tätigen, nehmen rund 51 Prozent der Befragten gerne wahr.


Medienkontakt:
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
Email: jana.tilz@wirecard.com

Über Wirecard AG:
Wirecard ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Platformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes Ökosystem an Mehrwertdiensten rund um den innovativen digitalen Zahlungsverkehr: online, mobil und am Point of Sale.

Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.

Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.

Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.

Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp