Mehr Leistung und grössere Reichweite: Nissan Leaf 2019 |
Tweet |

11.01.2019, Mit attraktiven Modellen startet der Nissan Leaf ins neue Jahr: Während der Leaf als 3.ZERO inkl. 40-kWh- Batterie mit erweiterter Ausstattung vorfährt, überzeugt das limitierte Sondermodell 3.ZERO e+ zusätzlich mit mehr Leistung und einem satten Plus an Reichweite. Zusätzliche Aussenfarben und Zweifarblackierungen vergrössern die Personalisierungsoptionen für den Leaf des Modelljahrs 2019. Detaillierte Preise für die Schweiz werden in Kürze bekanntgegeben.
Mehr Leistung und noch mehr Reichweite bietet die Leaf 3.ZERO e+ Limited Edition, die derzeit auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt wird. Das europaweit auf 5.000 Einheiten begrenzte Sondermodell fährt mit einem auf 160 kW/217 PS erstarkten Elektromotor vor und bietet eine Reichweite von bis zu 385 Kilometern**.
Möglich macht das eine nochmals verbesserte, nun 62 kWh-starke Lithium-Ionen-Batterie: Sie weist eine um 25 Prozent höhere Energiedichte und eine um 55 Prozent höhere Speicherkapazität auf. Durch innovatives Design und clevere Technik besteht der Hochleistungs-Akku aus 288 Zellen statt der in der 40-kWh-Variante üblichen 192 Zellen. Die Folge: Die Leaf 3.ZERO e+ Limited Edition bietet rund 40 Prozent mehr Reichweite als der Leaf 3.ZERO – das sind im kombinierten WLTP-Fahrzyklus rund 100 Kilometer** mehr.
Der Nissan Leaf des Modelljahres 2019 kann von Kunden und Interessenten noch im Januar bei den Schweizer Nissan Händlern bestellt werden. Die Auslieferungen für die Modelle mit 40 kWh starten im Mai, die ersten Fahrzeuge mit 62 kWh rollen ab Sommer 2019 vom Band.
Wie alle Leaf der zweiten Generation profitieren auch die Sondermodelle von fortschrittlichen Technologien wie dem e-Pedal und dem Fahrerassistenzsystem ProPILOT. Das e-Pedal verändert das Fahrgefühl grundlegend und sorgt für ein besonders entspanntes Mobilitätserlebnis. Der Fahrer beschleunigt, bremst und stoppt das Fahrzeug mit dem gleichen Pedal. Selbst an Steigungen lässt sich der Leaf anhalten, ohne dass das Bremspedal benutzt werden muss. Das teilautomatisierte Fahrerassistenzsystem ProPILOT erhöht im Stau und während zähfliessender Kolonnenfahrten im einspurigen Autobahnverkehr den Komfort. Denn mit diesem System hält der Leaf automatisch den Abstand zum Vordermann und die Fahrspur. Zudem bremst und beschleunigt es das E-Auto je nach eingestellter Geschwindigkeit. Diese Technik unterstützt den Fahrer im Alltag, verringert den Stress und erhöht so die Sicherheit im Strassenverkehr.
Nissan gewährt wie bei jedem E-Auto auch auf die neue Batterie weiterhin eine Garantie über acht Jahre bzw. 160.000 Kilometer Laufleistung.
Die Einführung der 3.ZERO Editionsmodelle folgt auf ein überaus starkes Jahr für die Nissan Elektrofahrzeuge, allen voran für den Leaf: Mit mehr als 40.000 Einheiten war er 2018 das beliebteste Elektroauto in Europa. Auch weltweit bleibt der Leaf das meistverkaufte E-Auto, seit Markteinführung 2010 rollte er mehr als 380.000 Mal zum Kunden.
„Die Nissan LEAF 3.ZERO e+ Limited Edition vergrössert die Modellfamilie nochmals. Mehr Reichweite ergänzt ein preisgekröntes Paket“, freut sich Gareth Dunsmore, Direktor für Elektrofahrzeuge bei Nissan Europe. „Die Resonanz unserer Kunden auf den neuen Leaf, der vergangenes Jahr auf den Markt kam, ist grossartig. In einem ständig wachsenden EV-Markt auch 2018 das beliebteste Elektrofahrzeug Europas zu sein, zeugt von der Stärke unseres Modells. Die Leaf 3.ZERO Editionsmodelle sollen 2019 ihren Teil zu einem weiteren Wachstum beitragen.“
Medienkontakt:
Elisabeth Schaljo
+ 43 1 90577 710
elisabeth.schaljo@nissan.at
Über Nissan:
Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.