Logoregister

Der neue Nissan Qashqai 1,7 dCi mit Allradantrieb und Xtronic-Automatikgetriebe ab sofort erhältlich

 


03.04.2019, Die erweiterte Motorenpalette für den Nissan Qashqai macht es möglich: Erstmals seit 2014 steht bei Nissans Bestseller wieder die in der Schweiz beliebte Kombination aus Allradantrieb und Automatikgetriebe zur Verfügung. In dieser Variante bietet der Crossover-Pionier nicht nur ein Höchstmass an Komfort und Luxus, sondern auch ein souveränes Fahrverhalten selbst bei extremen Witterungsbedingungen.

Als Antrieb fungiert der brandneue, kultivierte 1,7 dCi Dieselmotor mit 1749 Kubik-zentimeter Hubraum, 110 kW/150 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 340 Newtonmeter bei niedrigen 1750 Umdrehungen pro Minute.

Er ist mit SCR-Katalysator und adBlue Einspritzung ausgerüstet und erfüllt schon die ab dem 1. September 2019 in Kraft tretenden Euro 6 d-temp Abgasnormen. In Kombination mit dem intelligenten Allradantrieb ALL MODE 4x4i und dem Automatikgetriebe Xtronic können Anhänger mit bis zu 2 Tonnen Gewicht (gebremst) gezogen werden.

Erhältlich ist der Nissan Qashqai 1,7 dCi ALL MODE 4x4i Xtronic in drei verschiedenen Ausstattungsniveaus: Acenta, Tekna und Tekna+.

Bereits im Acenta (Fr. 36'950,–) sind zahlreiche Assistenzsysteme und jede Menge Luxus enthalten, unter anderem das Fahrassistenz-Paket mit intelligentem autonomem Notbrems-Assistenten inklusive Fussgänger-Erkennung, intelligentem Spurhalte-Assistenten, Verkehrszeichenerkennung und Fernlicht- Assistenten.

Darüber hinaus bietet diese Version auch Einparkhilfen vorne und hinten mit Rückfahrkamera in Farbe , ein 7-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, 17-Zoll- Leichtmetallfelgen, Tempomat und vieles mehr.

Die Ausstattung Tekna (Fr. 41'450,–) erweitert diese Umfänge unter anderem mit einem Intelligent Key, dem Navigationssystem NissanConnect, dem Around View Monitor, der eine 360 Grad Rundumsicht erlaubt, Sitze mit Leder-/Stoffkombination und Heizung vorne, einer elektrischen Verstellung des Fahrersitzes, abgedunkelten hinteren Scheiben, 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer Dachreling und Voll- LED-Scheinwerfern mit adaptivem Lichtsystem.

Ultimativen Luxus bietet schliesslich der Tekna+ (Fr. 43'950,–): Das Nissan Safety Shield integriert einen intelligenten Einpark-Assistenten, eine intelligente Müdigkeitserkennung, einen Querverkehrs-Warner, einen Totwinkel-Assistenten und eine intelligente Bewegungserkennung.

Darüber hinaus bietet Tekna+ unter anderem ein Premium-Audiosystem von Bose, ein Premium- Interieur mit Nappaleder, den elektrisch verstellbaren Beifahrersitz mit Memory-Funktion für beide Vordersitze, eine beheizbare Frontscheibe und ein Panorama-Glasdach.

Der Nissan Qashqai 1.7 dCi 4x4 Xtronic steht ab sofort bei den Nissan Partnern zur Probefahrt bereit.

„Ich bin sehr froh, dass wir unseren Bestseller nun wieder in dieser Kombination anbieten können, die den Bedürfnissen unserer Schweizer Kunden in besonderem Mass entspricht“, erklärt Claudia Meyer, Country Director von Nissan Schweiz.

„Schon in der Vergangenheit hat sich die Kombination aus Allrad und Automatik als besonders zugkräftig erwiesen, daher bin ich überzeugt, dass wir auch mit diesem neuen Modell in der Schweiz kräftige Impulse setzen können.“


Medienkontakt:
Ana-Rita Riberio
Téléphone: +41 44 7365515
Email: ana-rita.ribeiro@nissan.ch

Über Nissan:
Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp