Renault Suisse SA: Alliance Ventures Investiert in The Mobility House, um die Elektromobilität zu fördern |
Tweet |

28.06.2019, Alliance Ventures, der strategische Risikokapitalzweig von Renault-Nissan-Mitsubishi, investiert in das Technologieunternehmen The Mobility House, dessen Plattform Fahrzeugbatterien mithilfe von intelligenten Lade-, Energie- und Speicherlösungen in das Stromnetz integriert.
«Alliance Ventures möchte das richtige Ökosystem für offene Innovation bereitstellen, um sicherzustellen, dass die Mitgliedsunternehmen von Alliance die Mobilität der Zukunft liefern können», erklärt François Dossa, Vizepräsident von Alliance Global für Ventures und Open Innovation und Vorsitzender von Alliance Ventures.
«Die Kompetenz von The Mobility House in E-Mobilität und Energiewende wird das Engagement von Alliance für emissionsfreie Fahrzeuge und die Verwirklichung unserer Vision unterstützen, die Mobilität der Zukunft zu gestalten.»
Die Mitgliedsunternehmen von Alliance und The Mobility House haben bereits verschiedene gemeinsame Projekte in Angriff genommen. Dank der Zusammenarbeit mit The Mobility House wurde beispielsweise der Nissan LEAF in Hagen als erstes Elektroauto in einem Vehicle-to-Grid-Projekt (V2G) in Deutschland eingesetzt.
Gemeinsam mit Renault wird The Mobility House die grössten stationären Energiespeichersysteme auf Basis von Elektrofahrzeugbatterien von Renault in Europa vermarkten und wird zudem mit seiner intelligenten Energieplattform dazu beitragen, dass die portugiesische Insel Porto Santo bei Madeira die erste «smarte Insel» der Welt wird.
«Alliance Ventures ist ein perfekter Investor für The Mobility House», sagt Thomas Raffeiner, Gründer und CEO von The Mobility House. «Dass die Visionen und Kompetenzen unserer beiden Unternehmen sehr gut zusammenpassen, hat sich in der Vergangenheit schon vielfach erwiesen.
Wir freuen uns, dass wir noch viele weitere Projekte in Angriff nehmen können, um unsere gemeinsame Vision einer nachhaltigen Energiezukunft noch schneller zu verwirklichen.»
Der Investition von Alliance Ventures in The Mobility House gingen 11 weitere voraus, unter anderem in Start-ups in Nordamerika, Europa und China.
Über Bedingungen der Investition in The Mobility House wurde Stillschweigen vereinbart.
Medienkontakt:
Renault Suisse SA
Direktorin Kommunikation
Karin Kirchner
044 777 02 48
karin.kirchner@renault.ch
Über Renault Suisse SA:
Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.
Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.