News Abo

20 Jahre Medienschule St.Gallen / Journalistenschule bietet neuen Online-Kurs «Nachrichten schreiben»

 


22.08.2019, St. Gallen - Schweiz (ots) - Die Medienschule St. Gallen (Schweiz) wird 20 Jahre alt. Zum Jubiläum bietet sie neu einen Online-Kurs «Nachrichten schreiben». Dieser vermittelt die Basis journalistischer Arbeit und richtet sich an Berufseinsteiger, aber auch an Leute, die Medientexte verfassen oder für Blogs schreiben.

Im Online-Lehrgang «Nachrichten schreiben» werden zuerst die wichtigsten Regeln des journalistischen Textens in einer Video-Präsentation vermittelt. Danach verfassen die Teilnehmenden selber Nachrichten und lösen andere Aufgaben, die vom Profi korrigiert und redigiert werden. Abgeschlossen wird der Fernkurs mit einem Online-Prüfung und der Übergabe eines Zertifikates.

Mit diesem neuen Angebot wird die Medienschule St.Gallen dem Bedürfnis gerecht, dass immer mehr Leute niederschwellig einen Zugang zur journalistischen Arbeit suchen, weil sie in diesem Beruf längerfristig Fuss fassen wollen oder weil sie immer wieder journalistische Texte schreiben müssen, etwa als Teil ihrer Arbeit im PR-Bereich.

Mit dem neuen Fernkurs weitet die Medienschule ihr Angebot aus, und das im Jubiläumsjahr: Im Herbst 1999 führte die MSSG, wie sie abgekürzt wird, die ersten Lehrgänge in den Bereichen Journalismus und PR-Arbeit durch. Bis heute bietet das privat geführte Unternehmen diese Lehrgänge an. Daneben gibt es auch Tageskurse, etwa im Bereich Reportage oder Medienrecht.

Weitere Informationen zum Fernkurs und zur Medienschule unter www.medienschule-ost.ch

Kontakt:

Felix Mätzler

Leiter Medienschule St. Gallen

+41 71 222 90 20

medien@bluewin.ch

www.medienschule-ost.ch


Über Medienschule St. Gallen:
Die Medienschule hat auch Angebote ausserhalb der klassischen Schulung. Ob der Fernkurs, den Sie auch in Bremen oder Salzburg absolvieren können, ob Coaching oder Beratung im Bereich Krisenkommunikation oder ob der geeignete Moderator mit Witz und Stil gefragt ist.

Die Medienschule St. Gallen bildet Journalistinnen und Journalisten aus. Der berufsbegleitende Lehrgang erstreckt sich über sechs Monate und umfasst 23 Kurstage. Der Unterricht findet jeweils am Freitag statt.

In der Medienschule erlernen Sie das journalistische Handwerk. Sie verfassen Texte, von der Nachricht bis zum Bericht, von der Glosse bis zur Reportage. Es werden auch journalistische Fertigkeiten wie Recherchieren, Interviewtechnik oder Storytelling und Onlinejournalismus vermittelt.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp