Fretz Men AG startet mit neuer Geschäftsleitung in den Herbst

 

Fretz Men AG

02.07.2007, Das Aargauer Unternehmen Fretz Men AG setzt bei der neuen Geschäftsleitung, nach dem unerwarteten Herzversagen des langjährigen Direktors Michele Coviello, auf ein Dreier- Team. Neu wird die internationale und etablierte Schweizer Herrenschuhfabrik in Fahrwangen von der branchenerfahrenen und kompetenten Führungscrew Daniel Omlin, Joachim Haupt und Rosmarie Rodel geleitet.

Daniel Omlin (41) wird per 1. September 2007 die Geschäftsführung übernehmen. Der neue Geschäftsführer kennt die Schuhproduktion von seinen früheren Tätigkeiten bei Bally Schuhfabriken AG in Schönenwerd - zuletzt als Betriebsleiter der Damenschuhfabrik in Aarau. Bei der Raichle Boots AG war Daniel Omlin Mitglied der Geschäftsleitung und nahm auch internationale Aufgaben wahr. Seit mehreren Jahren arbeitet er als Projektleiter Logistik bei der internationalen Speditions- und Transportfirma Bertschi AG in Dürrenäsch. Ab 1. November 2007 wird Joachim Haupt (38) als neuer Verkaufsleiter zur Fretz Men AG stossen. Auch er ist mit der Schuhbranche seit Jahren vertraut: Bei Marc Shoes, MSC Schweiz AG, Glattbrugg, war er im Verkauf/Aussendienst Schweiz tätig und bei der astormüller group in Baar/ZG arbeitet er bis Ende Oktober für die bugatti shoes gmbh. Kontinuität sowie der interne Erfahrungs- und Wissensschatz werden durch die langjährige Leiterin Administration der Fretz Men AG, Rosmarie Rodel (38), weiterhin gewährleistet. Entsprechend ihrer bisherigen Rolle bei Auslandabwesenheiten von Michele Coviello leitet sie zurzeit als Geschäftsführerin ad interim die Fretz Men AG. Ab September wird sie als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Administration führen.

Die Kollektion Frühjahr/Sommer 2008 ist vorbereitet und knüpft an die erfolgreichen Produktionen der letzten Saisons an. Die neue Führungscrew wird auf dem Erreichten der Fretz Men AG aufbauen: die etablierte Schweizer Schuhmarke weiter entwickeln und damit für Kontinuität sorgen.

Fretz Men AG - eine der wenigen international etablierten Schweizer Schuhfabriken

Das Unternehmen zählt inzwischen zu den wenigen international etablierten Schweizer Schuhfabriken. Zusätzlich zum Heimmarkt Schweiz besteht eine gute Marktstellung in Deutschland und Österreich. Exportiert wird u.a. auch in die Beneluxländer, nach Russland und in arabische Länder. Fretz Men AG ist heute der führende Schweizer Hersteller von Herrenschuhen. Pro Jahr produziert das Unternehmen rund eine halbe Million Herrenschuhe. Es werden jährlich mehrere Kollektionen entwickelt: In den Bereichen Business und Freizeit sind ca. 300 Modelle im Sortiment. Dazu gehören auch die atmungsaktiven Strassenschuhe in Gore-Tex(r)-Ausführung. Wer edle Business-Schuhe sucht, wird bei BRUNO BALDI, der Toplinie von Fretz Men AG, fündig.

Im Jahre 2005 investierte die Fretz Men AG fünf Millionen Franken in einen Anbau. Dadurch konnte das Fertigwarenlager erweitert und die Produktionsstätte auf den neusten Stand gebracht werden. Die Schuhfabrik beschäftigt in Fahrwangen (AG) 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Von Fretz Schuhfabriken zur Fretz Men AG Die Fretz Schuhfabriken wurden 1903 von Hans Fretz in Aarau gegründet. Zuerst wurden Kinderschuhe produziert bevor man zur Herstellung von Damenschuhen überging. 1965 wurde die heutige Fretz Men AG in Fahrwangen gegründet: Spezialisierung auf Herrenschuhe für hohe Qualitätsansprüche.

Über Fretz Men AG:
Die Marke Fretz Men ist der Inbegriff für ausgezeichnete Herrenschuhe aus Schweizer Qualitäts-Produktion. Sie als Kunde profitieren von einem hervorragenden Verhältnis aus Leistung und Preis. Dazu setzen wir auf ausgewählte Materialien, aktuelles Design, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende, auf eine effiziente Produktion, starke Serviceleistungen und die Nähe zum Markt und zu den Kunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp