Sicheres Wohnen Schweiz: 5. Nationaler Tag des Einbruchschutzes |
Tweet |

22.10.2019, Bern (ots) - Die Polizei und die Mitglieder des Vereins Sicheres Wohnen Schweiz führen in den Kantonen verschiedene Massnahmen durch.
Der Nationale Tag des Einbruchschutzes wird wie letztes Jahr durch den neu gegründeten Verein «Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)» durchgeführt und durch die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) unterstützt. SWS setzt sich aus Dach-, Branchenorganisationen der Privatwirtschaft und der Polizei zusammen und hat zum Ziel, den Einbruchschutz in der Schweiz qualitativ zu verbessern.
Kontakt:
Markus Stauffer
Geschäftsstellenleiter Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
062 287 40 05
Über Sicheres Wohnen Schweiz (SWS):
Im Auftrag der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und - direktoren (KKJPD) wurde 2015 durch die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) Kontakt zu verschiedenen Anspruchsgruppen aufgenommen, um die Idee der Verbesserung des individuellen Einbruchschutzes durch enge Zusammenarbeit der privaten Sicherheitsfirmen mit der Polizei zu diskutieren.
Der Verein wird von Dach- und Branchenverbänden im Sicherheitsbereich, von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), der Polizei und der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) getragen.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.