Firmenmonitor

Schulpionier Dieter Rüttimann erhält Bildungspreis 2019 der Pädagogischen Hochschule Zürich

 

Pädagogische Hochschule Zürich

30.10.2019, Zürich (ots) - Dieter Rüttimann ist ein Pionier der modernen Schule. Vor 38 Jahren gründete er die Gesamtschule Unterstrass, eine altersdurchmischte Tagesschule. Viele seiner Ideen sind in die Volksschule eingeflossen. Am Hochschultag der Pädagogischen Hochschule Zürich 2019 wird Dieter Rüttimann für seine Leistungen in der Entwicklung innovativer Schulmodelle mit dem Bildungspreis der PH Zürich ausgezeichnet.

Dieter Rüttimann, Gründer und Leiter der Gesamtschule Unterstrass, erhält den Bildungspreis 2019 der Pädagogischen Hochschule Zürich. Er wird von der Jury sowohl als Unternehmer als auch für sein Wirken als Pädagoge gewürdigt. «Dieter Rüttimann hat durch sein Engagement und seine herausragenden Leistungen im Bereich der innovativen Schulentwicklung unsere Bildungslandschaft nachhaltig geprägt», hebt die Jury hervor. Rüttimann gründete die Gesamtschule Unterstrass 1981 und leitet sie seither. Daneben unterrichtet er am Institut Unterstrass, einem eigenständigen, an der PH Zürich angesiedelten Lehrerbildungsinstitut.

Die Gesamtschule Unterstrass, eine private Tagesschule für die Grund-, Primar- und Oberstufe, zeichnet sich dadurch aus, dass die Lehrpersonen in einer offenen Lernumgebung immer wieder neue Unterrichts- und Lernformen ausprobieren. «Wir stützen uns bei diesen Weiterentwicklungen stets auf empirisch nachweisbare Erkenntnisse», so Dieter Rüttimann. Im Vordergrund stehe immer die Frage, welche Schule und welche Art von Unterricht Kinder heute brauchen. Besonderen Wert legt die Gesamtschule darauf, Schulentwicklung im Dialog mit den Lehrpersonen sowie mit den Kindern und Eltern zu gestalten. Zur Verleihung des Bildungspreises sagt Dieter Rüttimann: «Ich freue mich ausserordentlich über diese Auszeichnung. Der Preis ist eine wunderbare Anerkennung für unsere immer wieder herausfordernden Bemühungen um das schulische Wohl-befinden aller Kinder.»

Der Bildungspreis wird Dieter Rüttimann am Hochschultag der PH Zürich vom 31. Oktober 2019 übergeben. Ebenso werden am Hochschultag fünf Studierende für ihre herausragenden Arbeiten ausgezeichnet. Sie erhalten den Studienpreis der Stiftung Pestalozzianum. Zusätzlich wird erstmals der Förderpreis der Lehre der PH Zürich verliehen. Dabei werden drei Projekte von Mitarbeitenden und Studierenden prämiert, die in der Aus- und Weiterbildung der PH Zürich Impulse für eine zukunftsfähige Lehre setzen.

Bildungspreis der PH Zürich

Die PH Zürich zeichnet an ihrem Hochschultag jeweils Persönlichkeiten mit dem Bildungspreis aus, die sich um die Förderung der Bildung verdient gemacht haben. In diesem Jahr wird die Auszeichnung zum 14. Mal verliehen. Der Preis besteht aus einem Bronzerelief des Zürcher Künstlers Hans Josephson. Die Preisträger der vergangenen Jahre waren Heidi Simoni (2018), Carl August Zehnder (2017), Markus Truniger (2016), Monika Weber (2015) sowie Ellen Ringier (2014).

Kontakt:

Dieter Rüttimann, Tel. +41 (0)79 448 28 48

Christoph Hotz, stv. Leiter Kommunikation, Tel. +41 (0)43 305 55 18

christoph.hotz@phzh.ch


Über Pädagogische Hochschule Zürich:
Die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich) ist die Aus- und Weiterbildungsstätte für Lehrpersonen im Kanton Zürich. Sie wurde im Herbst 2002 durch die Zusammenlegung der elf Vorgängerinstitutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung gegründet.

Die Pädagogische Hochschule Zürich bildet Lehrpersonen aller Stufen aus, vom Kindergarten bis zur Berufsfachschule. Mit ihren Aus- und Weiterbildungen, Forschungsbeiträgen und Dienstleistungen gestaltet die PH Zürich die Schulen und Bildungsprozesse von heute und morgen aktiv mit.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp