Der Coop City St. Annahof erstrahlt in neuem Glanz |
Tweet |

14.11.2019, Das bekannte Coop-Warenhaus an der Zürcher Bahnhofstrasse präsentiert sich nach erfolgreichem Umbau an der heutigen Wiedereröffnung in modernem Kleid. Das Traditionshaus hat sein Sortiment in den Bereichen Schmuck, Kosmetik, Textil sowie Spielwaren verstärkt und setzt mit dem grössten Lebensmittel-Angebot an der Bahnhofstrasse ein klares Zeichen für die Zukunft von Coop City. Von Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. November wird die Eröffnung mit vielen Aktionen gefeiert.
Ein breites Angebot für alle Verteilt auf vier Etagen finden die Besucherinnen und Besucher am über 100 Jahre alten Coop-Standort auf 10 000 Quadratmetern alles, was man sich von einem modernen Warenhaus wünscht. Besonders zu erwähnen sind die Damenwelt im ersten Stock mit vielen neuen Marken sowie die Haushaltsabteilung mit kompetenter Beratung auf der dritten Etage. Auch in Sachen Verpflegung wartet der St. Annahof mit Neuigkeiten auf. So ist ein «Coop to go» entstanden, der mit einem Take-away-Angebot überzeugt, das auf die Tageszeiten angepasst ist: morgens Müesli-Theke, mittags Salatbar, abends warme Menüs. Frisch gebrühten Kaffee oder Teespezialitäten gibt es natürlich durchgehend – genauso wie hausgemachte Smoothies. Der grösste Supermarkt für Lebensmittel an der Bahnhofstrasse bietet neu neben einem Humidor mit 320 lokalen Käsesorten auch ein grosses Naturaplan-Sortiment und über 800 verschiedene Weine.
Attraktives Eröffnungswochenende Vom 14. bis 16. November erwartet die Kundinnen und Kunden von Coop City zur Wiederöffnung im St. Annahof ein abwechslungsreiches Programm und viele Aktionen. Dazu gehören Styling-Beratungen mit Clifford Lilley, Urs Affolter und Chantal René oder ein Meet and Greet mit Christa Rigozzi. Trommelnde Samichläuse, Popcorn für Gross und Klein sowie Ballone, verteilt von JaMaDu, warten ebenfalls auf die Besucherinnen und Besucher. Die Import Parfümerie wird zudem an allen Tagen persönliche Beratungen rund um den perfekten Duft anbieten. «Unsere hilfsbereiten Mitarbeitenden haben während dem achtmonatigen Umbau unter laufendem Betrieb Grosses geleistet und freuen sich nun, diesen Meilenstein mit allen zu feiern», ergänzt Christian Staub.
Medienkontakt:
Coop Medienstelle Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch
Über Coop:
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.