Stiftung World Vision Schweiz: 30 Jahre Kinderrechtskonvention

 


15.11.2019, 30 Jahre Kinderrechte - Slow Motion ist fehl am Platz. Kinderrechts-Organisationen prangern Untätigkeit an, während die Vereinten Nationen den 30. Geburtstag der Kinderrechtskonvention feiern

Zum 30. Jahrestag der Kinderrechtskonvention prangern Kinderrechts-Organisationen die Untätigkeit in vielen Ländern an. Das am weitesten anerkannte Menschenrechtsabkommen der Geschichte wird oftmals nur halbherzig umgesetzt und täglich werden die Versprechen gebrochen, die Kindern vor 30 Jahren gegeben wurden.

Kinderarbeit, körperliche Bestrafung oder Zwangsverheiratung gehören immer noch zur Tagesordnung. Es reicht nicht, wenn die Gesetzeslage gegeben ist, die Umsetzung und Einforderung der Einhaltung der Gesetze jedoch ausbleibt.

Medienstelle World Vision Schweiz:

Alexander Koch, Mediensprecher

Alexander.Koch@worldvision.ch

T 044 510 14 28, M 079 439 18 54


Über Stiftung World Vision Schweiz und Liechtenstein:
World Vision Schweiz ist eine Schweizer Stiftung deren Ziel es ist, Kindern auf der ganzen Welt ein Leben ohne Hunger und Armut, in Sicherheit und ohne Gewalt, mit der Chance auf Bildung und einer Perspektive auf eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Als unabhängiger Partner des internationalen Kinderhilfswerks World Vision führen wir eigene Entwicklungsprojekte durch und finanzieren diese mit Spendengeldern aus der Schweiz.

Basierend auf christlichen Werten setzen wir uns für diejenigen ein, die Hilfe am nötigsten haben. Mit gezielter Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir in unseren langfristigen Entwicklungsprojekten Kinder, Familien und deren Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit – unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Nationalität und Geschlecht. Gemeinsam mit dem globalen World Vision-Netzwerk leisten wir auch Not- und Katastrophenhilfe in Krisenregionen und setzen uns weltweit aktiv für die Kinderrechte ein.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp