Schweizerisches Rotes: Kreuz: Rekorderlös von 1,1 Millionen Franken für mehr Gesundheit

 


10.02.2020, Bern (ots) - Die Gäste der Rotkreuz-Gala in St. Moritz haben am Samstag insgesamt 1,1 Millionen Franken für Wasser- und Hygieneprojekte des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) gespendet. Weltweit haben über 650 Millionen Menschen keinen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das SRK verbessert mit den Spenden Lebensqualität und Perspektiven der Betroffenen.

Die Verbesserung von Wasserversorgung und Hygieneverhältnissen in benachteiligten, ländlichen Gegenden der Welt ist ein zentrales Anliegen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Denn Wasserknappheit und fehlende sanitäre Einrichtungen beeinträchtigen Gesundheit, Ernährungssicherheit, Lebensgestaltung und Bildungschancen. Das schwächt die Gesellschaft, die dadurch weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt.

Auktion für den guten Zweck

Mit den Spendeneinnahmen der Rotkreuz-Gala finanziert das SRK Wasser- und Hygieneprogramme in zwölf Ländern. Der britische Auktionator Hugh Edmeades führte durch die Charity-Auktion, bei der unter vielen andern exklusiven Preisen ein Wassersystem für ein Dorf in Nepal, Wasseranschlüsse und sanitäre Einrichtungen für Entbindungsstationen in Ghana sowie Toiletten für Schulen in beiden Ländern ersteigert werden konnten.

Die Gala fand im Badrutt's Palace in St. Moritz statt, in einer Region, in der Wasser in Form von Seen, Bergbächen und Gletschern die Landschaft prägt. SRK-Präsident Thomas Heiniger, der in seiner neuen Funktion zum ersten Mal an einer Gala teilnahm, sprach den über 300 Gästen in seiner Rede seinen Dank aus: «Dank den Spenden kann das SRK langfristig die Lebensumstände von Menschen verbessern, die an Wasserknappheit leiden, und ihnen dadurch neue Perspektiven eröffnen.»

Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung Das SRK engagiert sich für die Nachhaltigkeitsziele 2030 der Vereinten Nationen. Dazu gehört Ziel Nummer 6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten. Die insgesamt 17 Ziele sollen für alle Menschen ein Leben in Würde sicherstellen, unseren Planeten schützen sowie den Frieden und das Wohlergehen fördern. Mehr Infos unter report.redcross.ch

Kontakt:

Isabel Rutschmann, Kommunikation SRK, 058 400 42 05,

isabel.rutschmann@redcross.ch

Fotos der Gala: https://we.tl/t-KvWS7dliK5


Über Verein Schweizerisches Rotes Kreuz:
Das SRK ist eine Hilfsorganisation, die sich auszeichnet durch die Grundsätze ihres Handelns, ihre lange Erfahrung, die Breite ihres Wirkens, die Einbettung in eine weltweite Bewegung.

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Das SRK ist ein privatrechtlicher Verein gemäss Schweizerischem Zivilgesetzbuch. Nach Vorbild der Eidgenossenschaft ist das SRK föderalistisch strukturiert und dezentral organisiert.

Oberstes Organ des SRK ist die Rotkreuzversammlung, die sich aus 97 Delegierten der Mitgliedorganisationen des SRK zusammensetzt (64 Vertreter/innen der Rotkreuz-Kantonalverbände, 33 Vertreter/innen der Rettungsorganisationen).

Das oberste Leitungsorgan des SRK ist der Rotkreuzrat, der maximal zwölf Mitglieder zählt. Der/die Präsident/in präsidiert den Rotkreuzrat und repräsentiert das Schweizerische Rote Kreuz nach aussen.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp