Flughafen Zürich beschränkt Eintritt in den Flughafen wegen Coronavirus |
Tweet |

22.03.2020, Der Flugbetrieb ist stark eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich für Informationen zu Ihrem Flug oder für aktuelle Einreisebestimmungen an Ihre Fluggesellschaft. Der Eintritt bei der Ankunft 2 ist aufgrund der Social Distancing Regelung beschränkt.
Der Betrieb am Flughafen Zürich ist stark eingeschränkt. Wir empfehlen vor Reiseantritt, bei den jeweiligen Fluggesellschaften den aktuellen Status des Fluges, sowie die momentan gültigen Einreisebestimmungen des Reise- bzw. Transit-Landes zu prüfen. Diese können sich aufgrund der aktuellen Lage auch kurzfristig ändern. Aktuell finden keine Gesundheitsüberprüfungen bei Ein- oder Ausreise statt.
Informationen für Abholer
Wichtige Information für Alle, die jemanden abholen wollen am Flughafen Zürich: Der Eintritt bei der Ankunft 2 ist aufgrund der Social Distancing Regelung beschränkt. Pro ankommende Passagiere ist EIN ABHOLER oder EINE ABHOLERIN im Ankunftsbereich erlaubt. Besser als reinkommen: Bei der Vorfahrt oder in einem der Parkhäuser warten. Wir zählen auf Ihre Mithilfe.
Temporäre Schliessung Shops & Restaurants
Aufgrund der neuen Weisungen des Bundesrats schliesst die Mehrheit der Shops und Restaurants am Flughafen Zürich bis mindestens 19. April 2020. Offen bleiben Apotheken, Lebensmittelgeschäfte, Kioske, Take Away-Anbieter, das Airport Medical Center sowie die Filialen der Post, Banken und Telekommunikationsanbieter.
Empfehlungen für Reisende
Bitte informieren Sie sich online über die Ein- und Ausreisebestimmungen: BAG
Für die Ein-, Ausreise und Transfer gelten je nach Destination unterschiedliche Bestimmungen, die durch alle Staaten dynamisch angepasst werden. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen an Ihre Fluggesellschaft bzw. informieren Sie sich beim EDA: EDA
Angebot Visitor Services & Events
Die Zuschauerterrasse ist zurzeit geschlossen, es finden bis mindestens 19. April auch keine Führungen und Rundfahrten statt. Weitere Informationen zum Visitor Services & Events Angebot finden Sie hier: Ausflüge am Flughafen
Allgemeine Hygienemassnahmen und Empfehlungen BAG
Die wirkungsvollste Massnahme gegen die Ausbreitung des Virus ist, sich an die vom BAG empfohlenen Hygiene und Verhaltensregeln zu halten. Am Flughafen Zürich sind Plakate und Flyer des BAG ausgehängt, beziehungsweise ausgelegt. An diesen Informationssäulen steht auch Desinfektionsmittel für die Hände zur Verfügung. Die Reinigung von stark genutzten Oberflächen wie Handläufe, Türgriffe, Toilette, Tresen, etc. wurde deutlich intensiviert und die Desinfektionsspender werden laufend aufgefüllt. Da die Desinfektionsmittel-Lager begrenzt sind, appellieren wir daran, wenn immer möglich auf Händewaschen auszuweichen, was gemäss Experten die gleiche Wirksamkeit hat.
Medienkontakt:
Flughafen Zürich
Über Flughafen Zürich:
Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.
Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.
Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.