Firmenmonitor

Raiffeisen Öffnungszeiten der Standorte während der Coronakrise

 

Raiffeisen Schweiz

18.03.2020, Auch in diesen anspruchsvollen Zeiten können wir Ihre finanziellen Bedürfnisse jederzeit erfüllen. Über unsere E-Banking Dienstleistungen, unsere Bargeldautomaten sowie mit unseren bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten können Sie Ihre Finanzgeschäfte wie bis anhin erledigen.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen gute Gesundheit.

Diese Dienstleistungen stehen zur Verfügung:

Schalter:
An unseren Geschäftsstandorten stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung.

E-Banking:
Um persönliche Kontakte auf ein Minimum zu beschränken, nutzen Sie bitte unser E-Banking. Mit unserer E-Banking-App behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen.

Bargeldautomaten:
Bargeldbezüge sind jederzeit möglich. Der Bedarf ist gesichert. Unsere Bargeldautomaten werden regelmässig befüllt. Wir raten davon ab, grössere Geldmengen zuhause aufzubewahren.

Bargeldloses Bezahlen:
Um Zahlungen kontaktlos auszuführen, empfehlen wir Ihnen das Bezahlen mittels Karte oder Twint.

Anfragen von Unternehmerinnen und Unternehmern:
An fünf Standorten nehmen sich Experten des Raiffeisen Unternehmer Zentrums (RUZ) Ihren Bedürfnissen an.


Medienkontakt:
Raiffeisenbank

Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp