Obwaldner Kantonalbank Öffnungszeiten während Coronakrise

 

Obwaldner Kantonalbank

31.03.2020, Die Entwicklung rund um das Coronavirus beobachten wir aufmerksam. Mit den zuständigen Behörden des Kantons Obwalden stehen wir im Kontakt. Uns ist wichtig: Sie und unsere Mitarbeitenden zu schützen und unseren Betrieb sicherzustellen. Wir halten uns an den Pandemieplan des Bundesamtes für Gesundheit.

Aktuelle Lage OKB-Betrieb

Alle Filialen der Obwaldner Kantonalbank sind geöffnet. Zu Ihrem und zum Schutz unserer Mitarbeitenden wurden die Schalter mit einer Plexiglasscheibe getrennt. Bitte halten Sie den Abstand von zwei Metern gegenüber allen Anwesenden ein. Wir bitten Sie, Ihre Bankgeschäfte möglichst online, telefonisch oder an den Bancomaten abzuwickeln.

Kundenberatungsgespräche finden bis auf weiteres telefonisch statt. Persönliche Beratungsgespräche sind nur noch in Ausnahmefällen und auf spezifischen Kundenwunsch unter Einhaltung der nötigen Vorsichtsmassnahmen möglich. Unsere Mitarbeitenden werden das Händeschütteln unterlassen und den vom Bundesamt für Gesundheit empfohlenen Abstand von zwei Metern einhalten. Danke für Ihr Verständnis.

Alle Bancomaten, Geldwechsler und Münz- und Banknoteneinzahlgeräte sind in Betrieb. Die Geräte werden mehrmals täglich gereinigt.

Unsere Empfehlungen
Bezahlen Sie kontaktlos mit Karte oder Smartphone. Bis zu einem Betrag von 40 Franken können Sie dies ohne die Eingabe Ihres PIN-Codes tun.

Nutzen Sie unsere Mobile Banking App und unser E-Banking. Sie haben somit zu jeder Zeit den Überblick über Ihre Finanzen. Auch können Sie darüber einfach und schnell Ihre Rechnungen begleichen.

Homeoffice und Team Splitting innerhalb der OKB
Der physische Kontakt zwischen den Mitarbeitenden wird innerhalb der Bank auf ein absolutes Minimum reduziert. Unsere Teams wurden in verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt: externe Schulungsräume wurden in Büros umfunktioniert und zahlreiche Mitarbeitende arbeiten im Homeoffice. Wir versuchen, den Abstand von zwei Metern wo immer möglich sicherzustellen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (info@owkb.ch oder 041 666 22 11).


Medienkontakt:
Obwaldner Kantonalbank

Über Obwaldner Kantonalbank:
Die 1886 gegründete Obwaldner Kantonalbank (OKB) ist die führende Bank im Kanton Obwalden. Als Universalbank bietet sie Privatpersonen, Firmen und der öffentlichen Hand alle Dienstleistungen einer Retailbank an. Die ausgeprägte Nähe zum Kunden sowie ein persönlicher Service sind ihr wichtig. Deshalb betreibt sie in jeder Gemeinde eine Filiale und unterhält insgesamt 23 Bancomaten, die vom Seefeld Park in Sarnen bis auf den Pilatus verteilt sind.

Rund 65 Prozent der Obwaldner Bevölkerung sowie mehr als 70 Prozent aller Obwaldner Unternehmen pflegen zu ihr eine Geschäftsbeziehung, was ein grosser Vertrauensbeweis darstellt. Im Gegenzug setzt sie sich stark für die volkswirtschaftliche Entwicklung der Region ein und unterstützt durch Sponsoring zahlreiche Vereine und Projekte.

Bei all ihren Handlungen strebt sie Win-Win-Win-Situationen an, nämlich Mehrwert für den Kunden, die Mitarbeitenden und die Bank zu erzielen und damit den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp