Nachhaltige Entwicklung: Schneider Electric unterstreicht sein Engagement |
Tweet |

21.04.2020, Nachhaltigkeit als Teil der langfristigen Konzernstrategie von Schneider Electric
Die SDGs
Die SDGs bieten Unternehmen einen Rahmen und eine Orientierung für zukunftsgerichtetes und verantwortungsvolles Handeln. Schneider Electric richtet sich in seinem Kerngeschäft und in den fünf Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Gleichstellung, Ethik sowie Entwicklungsunterstützung danach aus. So wurde von dem Unternehmen eine Kultur geschaffen, die unternehmerisches Handeln immer in Verbindung mit diesen Zielen betrachtet. Schneider Electric leistet so einen wichtigen Beitrag zu deren weltweiten Erreichung.
Die Ergebnisse von Schneider Electric im Jahr 2019
Schneider hat soeben neben den finanziellen auch die nichtfinanziellen Ergebnisse für das Jahr 2019 veröffentlicht. In Übereinstimmung mit den COP 21-Verpflichtungen und den von den Vereinten Nationen definierten Zielen für nachhaltige Entwicklung wurden hierzu 21 Indikatoren aus dem Schneider Sustainability Impact veröffentlicht. Mit einer Gesamtpunktzahl von 7,77 von 10 im vierten Quartal 2019 konnte ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Das angestrebte Ziel von 7 wurde sogar übertroffen. Mit den ermittelten Zahlen des Schneider Sustainability Impact wird deutlich, dass rasche und tiefgreifende Veränderungen selbst bei derartig anspruchsvollen Zielen möglich sind.
Der Schneider Sustainability Impact wird unabhängig verifiziert und informiert vierteljährlich über die Fortschritte bei der Erfüllung der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsverpflichtungen des Unternehmens für den Zeitraum 2018 bis 2020.
Weitere Initiativen und Rankings zu Nachhaltigkeit und Gleichstellung mit Beteiligung von Schneider Electric
- Zum siebten Mal in Folge Aufnahme in den Dow Jones Sustainability World Index
- AAA-Ranking der amerikanischen Investmentgesellschaft MSCI
- Erstmalig im FTSE4GOOD Environmental Leaders Europe 40 Index
- Aufnahme in die Indizes Euronext Vigeo Ende 2019 dank einer Bewertung mit 65 von 100 Punkten - 85 von 100 Punkten bei Sustainalytics (Kategorie der Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 36 bis 51 Milliarden US-Dollar)
- Im dritten Jahr in Folge Aufnahme in den Bloomberg Gender Equality Index
- Prime Level Rating durch die ISS-ESG
Weitere Informationen zu den nichtfinanziellen Ergebnissen von Schneider Electric: www.schneider- electric.com/sri.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.