Mobilität verbindet / Partnerschaft ACS & SCCV

 


29.04.2020, Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS und der Schweizerische Camping- und Caravanning Verband SCCV nutzen ihre Synergien und gehen eine Partnerschaft ein. Die Mitglieder beider Verbände verbindet die Mobilität und das Engagement für Camping und Caravanning in der Schweiz. Deshalb möchten die beiden Partner zukünftig enger zusammenarbeiten. Dabei sollen sowohl die Mitglieder des ACS als auch diejenigen des SCCV in den Genuss der Mitgliedschaftsvorteile des jeweils anderen Verbands kommen.

Gerade in Zeiten, wo Ferien im Ausland in Frage gestellt sind, dürfte der Boom im Schweizer Campingsport sich noch weiter verstärken. Der ACS ist stolz, durch die Partnerschaft mit dem Schweizerischen Camping- und Caravanning Verband SCCV, seinen Mitgliedern zusätzliche Clubvorteile bieten zu können. So werden ACS Mitglieder, die im Besitz einer ACS Camping Card sind, zukünftig dieselben Leistungen erhalten, wie die Mitglieder des SCCV. Umgekehrt kommen die Mitglieder des SCCV in den Genuss von Sonderkonditionen, wenn Sie dem ACS beitreten. Die ACS Mitgliedschaft beinhaltet unter anderem auch den Pannendienst für Campingfahrzeuge bis 9 Tonnen.

Zusätzlich werden die beiden Partner in den Verbandszeitschriften des jeweils anderen die Mitglieder mit Fachberichten und Expertentipps unterstützen. Als weiterer Mehrwert erhalten die Mitglieder beider Verbände einen Spezialrabatt auf die angebotenen Fahrkurse. Zukünftig ist auch geplant, gemeinsame Fahrkurse anzubieten. Zudem wird der ACS am Suisse Caravan Salon 2020 in Bern als Mehrwertpartner des SCCV an dessen Stand präsent sein.

Roland Wyss, Präsident a.i. des SCCV begrüsst diese Partnerschaft sehr: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffen auf eine interessante Zeit. Wir sind stolz, für unsere Mitglieder weitere Vorteile und auch Sicherheit geschaffen zu haben."

Genauso sieht das der Generalsekretär des ACS, Fabien Produit: "Mit dieser Partnerschaft können wir einen grossen Mehrwert für unsere Camping-affinen Mitglieder schaffen. Wir freuen uns auf diese Zusammenarbeit, die für beide Seiten eine Win-win-Situation ist."

Pressekontakt:

Fabien Produit, Generalsekretär ACS, Tel. 079 625 88 68,

fabien.produit@acs.ch


Über Automobil Club der Schweiz, ACS:
Der ACS, ein Verein im Sinne des ZGB, gegründet am 6. Dezember 1898 in Genf, bezweckt den Zusammenschluss der Automobilisten zur Wahrung der verkehrspolitischen, wirtschaftlichen, touristischen, sportlichen und aller weiteren mit dem Automobilismus zusammenhängenden Interessen wie Konsumenten- und Umweltschutz. Er widmet der Strassenverkehrs-gesetzgebung und ihrer Anwendung seine besondere Aufmerksamkeit. Er setzt sich ein für die Verkehrssicherheit auf der Strasse.

Der Gesamtclub setzt sich aus den Mitgliedern seiner insgesamt 19 Sektionen zusammen, welche sich wiederum als selbständige Vereine organisieren.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp