Iazzu - Coronavirus: Schweizer ArtTech-Firma bietet Lösung für stark betroffene Kunstbranche

 


29.04.2020, iazzu, das auf die Kunstbranche spezialisierte Schweizer Digitalunternehmen, unterstützt die weltweit vom Coronavirus betroffenen Messeveranstalter und Galerien mit einer anwenderfreundlichen Smartphone Lösung. Damit lassen sich Ausstellungen in Zeiten von Messeschliessungen und Besucherrückgängen rasch, einfach und dennoch professionell und exklusiv in eine digitale Erlebniswelt transformieren.

“Seit Ausbruch des Coronavirus leiden Kunstveranstaltungen rund um den Globus an Reisebeschränkungen und der Angst des Publikums vor Infektionen. Die Folge sind enorme Besucherrückgänge und Schliessungen.

Mit unserer rasch umsetzbaren Lösung für eine exklusive digitale Präsenz antworten wir auf das nun stark gestiegene Interesse an der OnlineKunstbetrachtung”, sagt Nico Kunz, Co-Gründer der Schweizer ArtTech-Firma iazzu. Larry Gagosian, David Zwirner und seit kurzem auch die Art Basel setzen Online Viewing Rooms bereits erfolgreich in Szene.

Der neu entwickelte Online-Kanal von iazzu bietet ein einfaches Tool, Kunstwerke dem weltweiten Netzwerk der Galerien und Messeveranstaltern, den Mäzenen sowie neuen Sammlern und Käufern zu präsentieren. Im Kern handelt es sich um eine Augmented-Reality Applikation (AR-App), mit welcher die Nutzer die Kunstwerke bequem auf den eigenen vier Wänden visualisieren können, und das ganz einfach über das Smartphone, welches sie bereits in Ihren Händen halten.

In Verbindung mit diversen weiteren standardmässigen Funktionen wie dem Veranstaltungskalender, dem Galerien-Chat, dem Währungsrechner und sämtlichen Social- Media-Kanälen wird die App zum vollumfänglichen digitalen Auftritt für das Smartphone-Zeitalter.

Digitales Kunsterlebnis für alle - schnell, bequem und individuell angepasst Für Galerien und Messebetreiber lässt sich die App in kürzester Zeit und dennoch individuell aufsetzen. Iazzu gewährleistet dabei eine einwandfreie Funktion, wobei es für seine Kunden von der Integration der Daten über die Einarbeitung der Kunstwerke sämtliche Schritte übernimmt.

Das Setup dauert wenige Tage. Während bisherige GalerieLösungen äusserst kostspielig sind, ist iazzu zudem für eine Installationsgebühr und eine Monatspauschale von wenigen hundert Franken/Euro verfügbar. Endnutzer erhalten den AppZugang als exklusiven QR-Code oder Weblink vom jeweiligen Aussteller oder von einem App-Nutzer mittels Teil-Funktion.

Kommen weitere Aussteller-Zugänge für den Nutzer hinzu, werden diese fein säuberlich im individuellen Profil der App gesammelt und aufgelistet, ähnlich Instagram. Man folgt nur demjenigen, für dessen Ausstellungen man sich interessiert. So behält der Kunstliebhaber jederzeit den Überblick und braucht nicht jede Homepage einzeln abzurufen.


Medienkontakt:
Iazzu
Romana Kunz, Co-Founder & CEO iazzu
079 221 13 97
ro@iazzu.com

Über iazzu GmbH:
iazzu ist eine Plattform, die die Art und Weise verändert, wie wir mit Kunst interagieren und sie erleben.

Durch den Einsatz innovativer Technologien wie Augmented Reality und die Integration leistungsstarker sozialer Funktionen macht iazzu Kunst für jedenmann und überall zugänglich und steigert die Sichtbarkeit von Künstlern und das Engagement von Kunstliebhabern.

Erforschen Sie die unendlichen Möglichkeiten der Kunst mit iazzu. Laden Sie die iazzu- App noch heute herunter, um weitere Informationen zu erhalten und den revolutionären Kunst-Feed zu erleben.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp