Universitätsrat: Vier neue und vier abtretende Mitglieder |
Tweet |

05.06.2020, Der Kantonsrat hat vier neue Mitglieder in den Universitätsrat gewählt. Es sind dies: Beat Eberle, Michael Götte, Regula Mosberger und Patrick Ziltener. Sie ersetzen Karl Güntzel, Hildegard Fässler, Ruth Metzler und Patrick Stach.
Der elfköpfige Universitätsrat für die Amtsdauer 2020 bis 2024 setzt sich nun wie folgt zusammen: Präsident ist Regierungsrat Stefan Kölliker, Vizepräsident ist Thomas Scheitlin, die weiteren Mitglieder sind Silvia Bietenharder-Kuenzle, Beat Eberle, Michael Götte, Kurt Hollenstein, Stefan Kuhn, Regula Mosberger, Pepe Sonderegger, Yvonne Suter und Patrick Ziltener.
Mit besten Grüssen
Ihre HSG-Kommunikation Universität St.Gallen
(HSG)Kommunikation
Dufourstrasse 48, CH-9000 St.Gallen
Tel.: +41 71 224 22 25, Fax: +41 71 224 28 15
Über Universität St.Gallen:
Die HSG hat drei Standbeine
Studium Die HSG hat im Jahr 2001 Bachelor- und Master-Studiengänge integral eingeführt und gleichzeitig ihre Ausbildung tiefgreifend reformiert. Die Fachausbildung wird seither mit Persönlichkeitsbildung ergänzt. Die Bachelor-Programme vermitteln breites Grundlagenwissen und ermöglichen den Eintritt in die Praxis oder ein Studium auf der Master-Stufe. In den Master-Programmen vertiefen die Studierenden ihr Wissen theoretisch wie praktisch. Die Doktoranden- und Ph.D.- Programme erlauben den Einstieg in eine akademische Laufbahn. Die HSG unterhält rund 100 Partenerschaften für Austauschsemester mit führenden Wirtschaftsuniversitäten weltweit. Es bestehen auch Möglichkeiten zu Doppel- Abschlüssen.
Weiterbildung Die HSG bietet eine breite Palette von Weiterbildung: Nachdiplom-Ausbildungen, Seminare, Kurse, Inhouse-Seminare.
Forschung Neben Grundlagenforschung ist die HSG auch bekannt für ihre angewandte, direkt umsetzbare Forschung.
Die HSG wird massgeblich durch ihre rund 30 Institute geprägt: Die weitgehend autonom organisierten Institute finanzieren sich zu einem grossen Teil selbst, sind aber dennoch eng mit dem Universitätsbetrieb verbunden. So sind die InstitutsdirektorInnen HSG-ProfessorInnen. Die Institute sind in der Forschung, der Beratung und der Weiterbildung tätig.
Quellen:


Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.