Coop revolutioniert ihren Online-Auftritt

 


17.06.2020, Um das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern, lanciert Coop heute die Omni-Channel-Plattform Coop.ch. Die neue Webseite verschmilzt die bestehenden Online-Auftritte von Coop@home, Coop.ch und Mondovino. Kundinnen und Kunden profitieren so von einer einheitlichen Plattform, auf der nicht nur der gesamte Einkauf bequem und unkompliziert getätigt werden kann, sondern auch dazugehörige Rezepte und umfangreiche Informationen über jedes Produkt verfügbar sind.

Seit heute finden Kundinnen und Kunden auf der neuen Omni-Channel-Plattform www.coop.ch neben den wöchentlichen Angeboten und Sammelaktionen nun auch den umfassenden Online-Shop, der die bisherigen Webseiten Coop@home und Mondovino ablöst. Die neue Plattform ermöglicht es, den gesamten Einkauf schnell, einfach und bequem abzuwickeln und verbindet den stationären Handel sowie den Online-Shop miteinander. Im gleichen Zug wird auch die neue Coop-App lanciert, die den mobilen Anforderungen der heutigen Zeit entspricht und die bisherigen Apps vereint.

«Mit der neuen Omni-Channel-Plattform revolutionieren wir unseren Online-Auftritt», freut sich Philippe Huwyler, Leiter Coop.ch. «Unsere Kundinnen und Kunden finden unsere Angebote, von Lebensmitteln über Wein bis hin zu Rezepten und Informationen nun an einem zentralen Ort.»

Perfekte Verbindung von stationärem Handel und Online-Shop
Im Zentrum des neuen Omni-Channel-Auftritts von Coop steht das ganzheitliche Einkaufserlebnis, von der Planung bis hin zum Einkauf. So kann nun beispielsweise eine Einkaufsliste geschrieben und diese auf der neuen Coop-App im Laden abgerufen werden. Neu wird auch die Verfügbarkeit von allen Produkten und Aktionen in den Wunschfilialen in Echtzeit angezeigt. Nicht zuletzt können Kundinnen und Kunden die neue Plattform mit ihrem Supercard-Konto verbinden und so alle Vorteile des umfangreichen Kundenprogrammes nutzen.

Umfassende Informationen zu jedem Produkt
Bei der Entwicklung der Plattform profitierte Coop von der langjährigen Erfahrung im Online- Lebensmittelhandel. Bewährte Funktionen, wie die Nährwertangaben eines Produktes, wurden beibehalten - neue, bisher fehlende Bereiche wurden integriert. So war nicht nur die Zusammenführung von Lebensmitteln und Wein ein zentrales Kriterium, sondern auch die Integration von umfangreichen Informationen zu jedem Produkt. Bei der Suche nach einem Artikel werden nun auch Rezepte und Wissensseiten angezeigt und die weiter verwendeten Produkte eines Rezeptes können direkt in den Warenkorb gelegt werden.


Medienkontakt:
Coop Medienstelle
Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp