Time for Nature mit Schneider Electric |
Tweet |

23.06.2020, Der Energie- und Automatisierungsspezialist ist Teil der globalen Gemeinschaft zum Umweltschutz
Schneider Electric trägt seinen Teil dazu bei
Klima- und Kreislaufwirtschaftsverpflichtungen wirken sich nachweislich positiv auf die Erhaltung der Biodiversität aus. Bei Schneider Electric sind diese Verpflichtungen in den Schneider Sustainability Impact (SSI) 2018 - 2020 eingebettet. Dieser umfasst 21 Initiativen, die auf die Ziele der Vereinten Nationen (UNO) für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind (SDGs). Schneider Electric schließt sich der globalen Gemeinschaft in dem Bemühen an, die Armut zu lindern, den Planeten zu schützen und globalen Frieden und Wohlstand herbeizuführen. Darüber hinaus ist sich Schneider Electric seiner individuellen Verpflichtungen bewusst, die sich auf die biologische Vielfalt auswirken. Dies betrifft z.B. die Reduzierung des Wasserverbrauchs und die Einstellung der Verwendung von Einweg-Kunststoffen. So konnte bisher etwa die Produktion in Lahr schon als „Zero-Waste-to-Landfill“-Standort zertifiziert werden.
Schneider Electric freut sich darauf, seinen Teil dazu beizutragen, Dynamik zu schaffen und die globale Gemeinschaft in Aktionen für positive Veränderungen zu vereinen.
Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com
Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.