Firmenmonitor

Peter Staub wird Direktor des Departements Architektur, Holz und Bau - Berner Fachhochschule

 


06.07.2020, Der Schulrat der Berner Fachhochschule BFH hat Peter Staub zum neuen Direktor des Departements Architektur, Holz und Bau gewählt. Der aktuelle Leiter des Instituts für Architektur und Raumentwicklung sowie Inhaber des Lehrstuhls für Entwurf und Theorie an der Universität Liechtenstein tritt das Amt am 1. Februar 2021 an.

Prof. Peter Staub ist seit 15 Jahren in der universitären Lehre und Forschung sowie im Hochschulmanagement tätig. Seit 2008 arbeitet er in verschiedenen Funktionen an der Universität Liechtenstein und wurde 2016 zum Leiter des Instituts für Architektur und Raumentwicklung sowie zum Lehrstuhlinhaber für Entwurf und Theorie berufen. Als Prorektor für Aussenbeziehungen pflegte er zudem während drei Jahren die nationalen und internationalen Netzwerke der Universität und verantwortete während eines Jahres als Rektor ad interim die operative Führung.

Peter Staub studierte Architektur an der Accademia di Architettura di Mendrisio sowie an der Architectural Association School of Architecture in London und absolvierte einen weiteren Master in Städtebau und Sozialwissenschaften an der London School of Economics and Political Science. Von 2004 bis 2010 leitete er sein eigenes Architekturbüro in London und wechselte parallel dazu schrittweise in den Wissenschafts- und Bildungsbereich, wo er Lehraufträge an der Architectural Association in London und der Ecole Polytechnique Fédérale in Lausanne übernahm.

Peter Staub zeichnet sich nicht nur durch seine mehrjährige Führungserfahrung aus, sondern auch durch seine ausgewiesene Fachkompetenz in den beiden Kernbereichen der BFH – Lehre und Forschung. Nach 12 Jahren in Liechtenstein sieht er den richtigen Zeitpunkt gekommen, eine Herausforderung in einem neuen Kontext anzunehmen. Er sagt: «Ich freue mich, meine Kenntnisse und meine Erfahrung in die Entwicklung der Berner Fachhochschule einzubringen. Themen wie Nachhaltigkeit, demografischer Wandel und Digitalisierung stehen im Zusammenhang mit der gebauten Umwelt und damit im Fokus des Departements Architektur, Holz und Bau. Hierzu einen Beitrag zu leisten und dabei Mitarbeitende und Studierende zu inspirieren, mehr Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen, motiviert mich sehr.»

Peter Staub tritt seine neue Funktion am 1. Februar 2021 an. Bis dahin leitet der stellvertretende Direktor Urs Heimberg das Departement interimistisch.

Medienauskünfte: Corina Lardelli, Mediendienst BFH, T +41 31 848 33 42

Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoiseKommunikation - Mediendienst | Communication - Service médias
Falkenplatz 24, 3012 BernTel./Tél. +41 31 848 33 00Fax +41 31 848 33 03mediendienst@bfh.chbfh.ch


Über Berner Fachhochschule BFH:
Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen.

Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach.

Die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.

Praxisnähe garantiert auch das grosse Dienstleistungsangebot. Quer durch die Departemente werden Dienstleistungen für Dritte erbracht: Ob Produktprüfung, Planung, Expertise oder Beratung - die BFH ist ein kompetenter Partner.

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Galaxus Report: 6 von 10 Personen haben Schlafprobleme
Digitec Galaxus AG, 26.03.2025

Swissnex-Jahresbericht 2024: Förderung der globalen Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 26.03.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp