Starkes Wachstum und positive Prognose: Die Handelsregister-Zahlen der ersten Jahreshälfte |
Tweet |

15.07.2020, Die SHAB Zahlen des Monats Juni bestätigen nun unsere positive Prognose des Vormonates. Im Monat Juni stiegen die Zahlen der Neugründungen und Mutationen stark an und sind die Höchsten im Vergleich zu den vergangenen fünf Monaten. Die hohen Zahlen sprechen für eine Erholung und ein wieder beginnendes und auch stabileres Wachstum in der Schweizer Wirtschaft.

Zahlen zur Grafik ganze Schweiz:
Jan. 2020: 3'711 Firmen-Neugründungen
Feb. 2020: 3'957 Firmen-Neugründungen
Mrz. 2020: 3'745 Firmen-Neugründungen
Apr. 2020: 2'733 Firmen-Neugründungen
Mai 2020: 3‘320 Firmen-Neugründungen
Jun. 2020: 4‘486 Firmen-Neugründungen
Nachdem die Mutationen von Februar bis April 2020 stetigen sanken, kann man seit Mai wieder einen Aufschwung der Zahlen beobachten. Vor allem von Mai auf Juni gab es einen sehr starken Sprung von 22,5 %. Diese Zahlen bestätigen sich auch im Vorjahresvergleich. Im Juni 2019 wurden 14‘414 Mutationen gemeldet und nun im Juni 2020 17‘128, dies ist ein weiterer Anstieg von 18,8 %. Die gestiegenen Mutationen sprechen für eine aktive Schweizer Wirtschaft und spiegeln ebenso wie die Neueintragungen ein Wachstum und Aufschwung wider.

Die Zahl der Löschungen steigt nun leider ebenfalls wieder an, um 36,2 %, genauer von 2‘137 Meldungen im Mai 2020 auf 2‘910 im Juni. Im Vorjahresvergleich sind die Zahlen bedeutend weniger angestiegen.
Kanton Zürich
Der Kanton Zürich spiegelt die Kurve der Zahlen der gesamten Schweiz wider. Auch in Zürich gibt es mit 754 Neueintragungen ein Jahreshoch des ersten Halbjahres. Ebenso verhält es sich bei den Mutationen, welche ein starkes Wachstum von 22,2 % verzeichnen, genauer von 2‘747 Meldungen im Mai 2020 auf 3‘357 Meldungen im Juni. Aber auch der negative Trend der Löschungen zeigt sich im Kanton Zürich. Die Zahl der Löschungen ist mit 504 Meldungen auf ihrem bisherigen Höchststand im aktuellen Jahr.

Zahlen zur Grafik Kanton Zürich:
Jan. 2020: 665 Firmen-Neugründungen
Feb. 2020: 698 Firmen-Neugründungen
Mrz. 2020: 690 Firmen-Neugründungen
Apr. 2020: 557 Firmen-Neugründungen
Mai 2020: 640 Firmen-Neugründungen
Jun. 2020: 754 Firmen-Neugründungen
Fazit
Die positive Stimmung, welche wir schon im Mai 2020 feststellten, wird nun im Juni weiter bestätigt. Die Neueintragungen und Mutationen steigen wieder stetig. Auch wenn die Zahl der Löschungen ebenfalls ansteigt, bleiben die Zahlen dennoch stabil und unterliegen keinen grossen Schwankungen. Die Zahlen lassen weiterhin einen stetigen wirtschaftlichen Aufschwung und eine Verbesserung des Gründungsverhaltens vermuten.
Quelle: SHAB, Schweizer Handelsregister, Eigene Erhebungen Help.ch
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch/shab-kennzahlen-schweiz.cfm
Über HELP Media AG:
Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handelsregister daten suchen und erhalten tagesaktuelle, relevante Informationen und Kontaktdaten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.
Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröffentlichung von Presse mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.
Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienstleistungen und Produkten von SWITCH bietet.
Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.