Digitale Lösungen von Schneider Electric für die Food & Beverage Industrie

 


30.11.2020, Durch ein gesteigertes Ernährungsbewusstsein sind die Anforderungen an die Lebensmittelindustrie in den letzten Jahren immer weiter gestiegen.

Produkte für Vegetarier, Veganer und Allergiker sowie Bio-Produkte sind heute in einer viel größeren Breite erhältlich. Gerade bei diesen Produkten spielt die Nachverfolgbarkeit jedes einzelnen Verarbeitungsschrittes eine enorm wichtige Rolle. Nur so kann schließlich gewährleistet werden, dass Inhaltsstoffe und Herstellungsprozesse mit den beschriebenen Produkteigenschaften konform gehen.

IIoT für effiziente und transparente Herstellungsprozesse
Für lückenlose Nachverfolgbarkeit der Produktionskette bieten vollständig digitalisierte, IIoT-basierte Produktionsanlagen ideale Voraussetzungen. Dazu werden die Statusdaten aller beteiligten Komponenten zentral gesammelt, gespeichert und in Echtzeit analysiert. Neben der Nachverfolgbarkeit können IIoT-basierte Lösungen wie der Machine Advisor von Schneider Electric aber auch die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage deutlich verbessern. Die Lösung überwacht Maschinen über ihren gesamten Lebenszyklus und kann anhand bestimmter Vorzeichen kommende Ausfälle von Komponenten erkennen. So kann durch vorausschauende Wartung (predictive maintenance) ein Stillstand der Produktionsanlage durch Defekte verhindert werden. Ebenso hilft die Auswertung der Daten, Ineffizienzen zu erkennen und durch Optimierung von Parametern die Energieeffizienz der Anlage gezielt zu steigern.

Mehr dazu erfahren Sie in diesem Video-Interview mit Jürgen Siefert, Vice President Industrial Automation DACH bei Schneider Electric: https://youtu.be/piUnaVEWINo


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:
Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp