EDI: Covid-19-Impfung: Bundesrat Berset bespricht sich mit europäischen Gesundheitsministerinnen und -ministern |
Tweet |

16.12.2020, Bern - Bundesrat Alain Berset hat heute an einem virtuellen Ministertreffen teilgenommen und mit seinen europäischen Amtskolleginnen und -kollegen über die Covid-19-Impfung und die Impfstrategien diskutiert. Eine enge Abstimmung auf internationaler Ebene ist insbesondere in grenzüberschreitenden Fragen wichtig.
Diskutiert wurden die nationalen Impfstrategien, die Impfempfehlungen, die Impfkampagnen, die logistischen Fragen und die zeitliche Planung der Impfung. Zur Sprache kamen auch grenzüberschreitende Aspekte. Bundesrat Berset stellte in diesem Kontext die Schweizer Impfstrategie vor und informierte über den aktuellen Stand der Arbeiten in der Schweiz.
In einer gemeinsamen Schlusserklärung betonten die Gesundheitsministerinnen und -minister die Bedeutung der Kooperation und gegenseitigen Information.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten und weiteren europäischen Partnern und zwischen den Zulassungsbehörden wird im Zusammenhang mit den Impfstrategien sehr wichtig sein. Unter anderem gilt es, für die Grenzgängerinnen und Grenzgänger und für weitere grenzüberschreitende Fragen gute Lösungen zu finden. Der enge Austausch auf internationaler Ebene wird entsprechend auch in Zukunft weitergeführt werden.
Medienkontakt:
Bundesamt für Gesundheit
Kommunikation
+41 58 462 95 05
media@bag.admin.ch
Über Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR:
Die EKR besteht aus 15 ausgewiesenen Expertinnen und Experten zu Fragen des Rassismus sowie einem dem Generalsekretariat des Innendepartements angegliederten Sekretariat.
Laut Mandat des Bundesrats vom 23. August 1995 „befasst sich die EKR mit Rassendiskriminierung, fördert eine bessere Verständigung zwischen Personen unterschiedlicher Rasse, Hautfarbe, nationaler und ethnischer Herkunft, Religion, bekämpft jegliche Form von direkter und indirekter Rassendiskriminierung und schenkt einer wirksamen Prävention besondere Beachtung“.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.