Walter Huber wird neuer Leiter der Migros-Industrie

 

Migros-Genossenschafts-Bund

03.07.2007, Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat Walter Huber (50) zum neuen Leiter des Departements Industrie und zum Mitglied der Generaldirektion des MGB ernannt. Er tritt seine neue Tätigkeit am 2. Januar 2008 an als Nachfolger von Jakob Knüsel, der Ende Dezember 2007 altershalber in Pension geht.

Walter Huber arbeitet seit sieben Jahren beim Milchverarbeiter Emmi in Luzern, wo er seit 2002 der Konzernleitung angehört und Anfang 2004 zum CEO gewählt wurde. In früheren Funktionen war der Vater von vier Buben unter anderem für Beiersdorf und Motor-Columbus tätig.

Der Migros ist es gelungen, mit Walter Huber einen ausgewiesenen Kenner des Schweizer Detailhandels und der Gastronomie-Branche zu gewinnen. Er verfügt auch über viel Erfahrung im Export-Geschäft und kennt das internationale Industrie-Umfeld.

Dem Departement Industrie sind die 16 Migros-Industriebetriebe und die Migrol angegliedert. Die Migros-Industrie und die Migrol erwirtschaften einen Umsatz von über CHF 6 Mia. und beschäftigen mehr als 10'000 Mitarbeitende.

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp